Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauch QUANTRON-P TeeJet MATRIX Betriebsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 4.10: Funktionstaste Teilbreiteneinstellung
4. Drücken Sie die Funktionstaste Teilbreiten-Einstellungen [1].
Einstellung Teilbreiten
Dreh-
zahl
[1/min]
1250
1050
900
600
600
Bild 4.11: Menü Tabelle zur Teilbreiteneinstellung
[1] Vordefinierte Breiteneinstellung (offene/geschlossene Stellung)
[2] Einstellbare Teilbreiteneinstellung
Einstellungsmöglichkeiten der Teilbreitenschaltung
Die erste Zeile entspricht den voreingestellten Werten aus den Düngersein-
stellungen; die Werte sind fest und nicht veränderbar.
Die Zeilen 2 bis 4 stellen die einstellbaren Teilbreitenschaltungen dar. Bis zu
3 Teilbreitenstufen mit folgenden Werten sind definierbar.
-
Drehzahl
-
AGP an: auf den voreingestellten Aufgabepunkt hydraulisch verfahren.
-
AGP aus: Der Aufgabepunkt wird nicht verfahren.
-
Breite einer Halbseite
-
Die Mindermenge ist der prozentuale Wert der vorprogrammierten Aus-
bringmenge und ist frei programmierbar.
Die letzte Zeile entspricht der geschlossenen Stellung der Teilbreiten. Es wird
kein Dünger gestreut.
Einstellungen
Ausbringmenge
Arbeitsbreite
Fliessfaktor
Normalstreudrehzahl
Grenzstreudrehzahl L
Grenzstreudrehzahl R
Geschw. kalibrieren
Minder
Breite
AGP
menge
m
%
aus
18.00
0
aus
14.00
-14
an
10.00
-35
an
6.00
-53
an
0.00
-100
Bedienung
2
4
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis