3
Anbau und Installation
3.1
Anforderungen an den Traktor
Vor Anbau der Maschinensteuerung prüfen, ob der Traktor folgende Anforderungen erfüllt:
•
Mindestspannung 11 V muss immer gewährleistet sein, auch wenn mehrere Verbraucher
gleichzeitig angeschlossen sind (z. B. Klimaanlage, Licht).
•
Ölversorgung: max. 210 bar, einfach oder doppelt wirkendes Ventil (je nach Ausrüstung)
•
AXIS-M: Die Zapfwellendrehzahl muss die folgenden Werte betragen und muss eingehalten
werden (Grundvoraussetzung für eine korrekte Arbeitsbreite).
○
○
Bei Traktoren ohne lastschaltbares Getriebe muss die Fahrgeschwindigkeit durch eine richtige
Getriebeabstufung so gewählt werden, dass sie einer Zapfwellendrehzahl von 540 U/min
(AXIS-M 20.2,AXIS-M 30.2) bzw. 750 U/min (AXIS-M 50.2) entspricht.
•
AXIS-H 30 EMC: Hydraulikleistung von 45 l/min, Konstantstrom- oder Load- Sensing System
•
AXIS-H 50 EMC: Hydraulikleistung von 65 l/min, Konstantstrom- oder Load- Sensing System
•
Freier Rücklauf min. NW 18 mm
•
9-polige Steckdose (ISO 11783) am Heck des Traktors zur Verbindung der Maschinensteuerung
mit dem ISOBUS
•
9-poliger Terminal-Stecker (ISO 11783) zur Verbindung eines ISOBUS-Terminals mit dem
ISOBUS
Wenn der Traktor keine 9-polige Steckdose am Heck besitzt, kann ein Traktoreinbausatz mit
9-poliger Steckdose für den Traktor (ISO 11783) und ein Fahrgeschwindigkeitssensor als
Sonderausstattung zugekauft werden.
3.2
Anschlüsse, Steckdosen
3.2.1
Stromversorgung
Die Stromversorgung der Maschinensteuerung erfolgt über die 9-polige Steckdose am Traktorheck.
3.2.2
Maschinensteuerung anschließen
Je nach ausstattung können Sie die Maschinensteuerung unterschiedlich an den Wurf-
Mineraldüngerstreuer anschließen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der Betriebsanleitung Ihrer
Maschinensteuerung.
AXIS EMC ISOBUS
AXIS-M 20.2, AXIS-M 30.2/40.2: minimum 540 U/min
AXIS-M 50.2: minimum 750 U/min
5901803-h-de-
3. Anbau und Installation
23