Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Gastroback 40965 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 40965:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

sicherheitshinweise

WARNUNG:
Schalten Sie das Gerät immer zuerst ›AUS‹ (Ein-/Aus-Schalter drü-
cken. Das Gerät ist AUSgeschaltet, wenn der Motor nicht läuft und der Schalter nicht
mehr leuchtet), warten Sie, bis der Motor vollständig zum Stillstand gekommen ist
und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Bauteile einbauen oder abnehmen.
WARNUNG:
Die Klingen der Scheiben und der Universal-Edelstahlmesser sind
sehr scharf!
Greifen Sie nicht auf die Klingen. Fassen Sie das Universal-Edelstahlmesser immer
nur am Schaft und die Scheiben am Rand an.
• WICHTIG: Alle Scheiben und Messer müssen für den Gebrauch an den Halte-
rungsstift montiert werden. Stellen Sie vor Gebrauch immer sicher, dass die ver-
wendete Scheibe oder das verwendete Messer richtig am Halterungsstift befe-
stigt und eingerastet ist.
• Wenn Sie mit den Scheiben oder dem Universal-Edelstahlmesser arbeiten, betrei-
ben Sie das Gerät NIEMALS ohne den Stopfer. Drücken Sie die Nahrungsmittel aus-
schließlich mit dem Stopfer nach unten. Wenden Sie dabei keine Gewalt an.
• SIcHERUNG: Der Motor arbeitet nur, wenn Behälter und Deckel richtig aufgesetzt
sind und der Deckel in der Lock-Position eingerastet ist.
• Pulse-Schalter: Intervall Verarbeitung. Der Pulse-Schalter ist ein Kontaktschalter der
den Motor nur solange in Betrieb hält, wie Sie den Schalter gedrückt halten.
• Ein-/Aus-Schalter: Schalterposition Position ›ON‹ (Ein-/Aus-Schalter leuchtet oran-
ge): Dauerbetrieb.
• Wenn der Ein-/Aus-Schalter gedrückt, aber der Arbeitsbehälter nicht aufgesetzt
ist, dann leuchtet der Schalter nicht.
gedrücktem Schalter aufgesetzt wird beginnt sofort der Motor an zu laufen!
ACHTUNG:
Lassen Sie das Gerät nicht länger als 4 Minuten ohne Unterbrechung
laufen, um eine Überhitzung zu vermeiden. Lassen Sie nach 4-minütiger Laufzeit das
Gerät etwa 1 Minute abkühlen, bevor Sie es wieder einschalten.
• Während der Arbeit mit dem Gerät könnten Nahrungsmittelstücke und Flüssig-
keit aus dem Füllschacht spritzen. Stecken Sie immer zuerst den Stopfer in den Füll-
schacht, bevor Sie das Gerät einschalten. Nehmen Sie den Stopfer erst aus dem
Füllschacht, wenn Sie Nahrungsmittel über den Füllschacht nachschieben wollen.
• Füllen Sie keine kochenden Zutaten in den Arbeitsbehälter. Füllen Sie die Zutaten
erst in den Arbeitsbehälter, wenn diese abgekühlt sind.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für nicht zu harte Nahrungsmittel. Das
Gerät ist NIcHT geeignet für die Verarbeitung von Muskatnüssen, Kaffeebohnen,
Getreide, Knochen oder ähnlichem.
4
Wenn der Arbeitsbehälter bei
ACHTUNG:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis