Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback 40965 Bedienungsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 40965:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

grunDrezept Für einen hArten tor-
tenBoDen
Zutaten:
» 1 Tasse (ca. 120 g) Mehl
» ½ Teelöffel Salz
» ¼ Tasse (ca. 55 g) Palmin Soft
» 1 Esslöffel Butter oder Margarine
» 3 Esslöffel kaltes Wasser
Bereiten Sie das Gerät wie in der Anleitung ›Mit
dem regulären Arbeitsbehälter arbeiten‹ Punkt 1 bis
4 vor. Setzen Sie wie in der Anleitung beschrieben
das Universal-Edelstahlmesser ein. Geben Sie das
Mehl, Salz, Palmin Soft und Butter in den Arbeits-
behälter und verrühren Sie die Zutaten auf ›ON‹ für
ca. 15 Sekunden.
Nehmen Sie den Stopfer aus dem Füllschacht und
geben Sie das Wasser zum Teig. Das Gerät sollte
dabei eingeschaltet sein. Lassen Sie das Gerät so
lange eingeschaltet bis der Teig eine Kugel formt,
max. allerdings 20 Sekunden. Sollte der Teig
sich nicht zu einer Kugel formen, stoppen Sie das
Gerät, nehmen Sie den Deckel von dem Gerät, ent-
fernen Sie das Universal-Edelstahlmesser vom Teig
und formen den Teig mit Ihren Händen zu einer
Kugel. Legen Sie die Teigkugel in die Mitte einer
gefetteten Springform (23 cm Ø) und drücken Sie
ihn flach bis er gleichmäßig auf dem Boden verteilt
ist. Mit einer Gabel stechen Sie den Teig ein damit
dieser gleichmäßig aufgeht. Backen Sie den Torten-
boden in einem vorgeheizten Ofen bei 230°C für
9 bis 10 Minuten goldbraun.
KArottenKuchen mit FrischKäselA-
sur
» 3 mittelgroße Karotten, geschält
» 1 Tasse Zucker
» ½ Tasse (125 ml) Pflanzenöl
» 2 Eier
» 1 Teelöffel Backpulver
» 1 Teelöffel Backsoda oder Natron
» 1 Teelöffel Zimt
» 1 Teelöffel Salz
» 1½ Tassen Mehl
Heizen Sie den Ofen auf 190°C vor und fetten Sie
eine Kastenform (23 cm). Bereiten
Sie das Gerät wie in der Anleitung ›Mit dem regu-
lären Arbeitsbehälter arbeiten‹ Punkt 1 bis 4 vor.
Setzen Sie wie in der Anleitung beschrieben die
Raspelscheibe ein. Die Seite für feinere Raspel
sollte hierbei oben liegen. Geben Sie die Karotten
in den Füllschacht, schalten Sie das Gerät ein und
schieben Sie die Karotten mit dem Stopfer langsam
nach unten. Nehmen Sie die Raspelscheibe heraus
und geben Sie die geraspelten Karotten in eine
seperate Schüssel.
Bereiten Sie das Gerät wie in der Anleitung ›Mit
dem regulären Arbeitsbehälter arbeiten‹ Punkt 1 bis
4 vor. Setzen Sie wie in der Anleitung beschrieben
das Universal-Edelstahlmesser ein. Geben Sie die
Karottenraspel, Zucker, Öl, Eier, Backpulver, Back-
soda, Zimt und Salz in den Arbeitsbehälter und ver-
arbeiten Sie alle Zutaten ca. 30 Sekunden bis sie
miteinander vermengt sind. Als nächstes geben Sie
das Mehl hinzu und vermengen die Zutaten für wei-
tere 15 Sekunden bis alle Zutaten gut verrührt sind.
Nehmen Sie das Universal-Edelstahlmesser aus dem
Arbeitsbehälter und geben Sie den Teig in die vor-
bereitete Kastenform. Backen Sie den Kuchen für
30-35 Minuten bis der Teig durch ist. Lassen Sie
den Kuchen für 5 Minuten abkühlen bevor Sie ihn
aus der Form nehmen. Nachfolgend finden Sie
eine Frischkäselasur, mit der Sie den Kuchen über-
ziehen können. Lassen Sie für die Lasur bei dem
Karottenkuchen nur die Passionsfrucht weg.
37

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis