Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback 40965 Bedienungsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 40965:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KArtoFFel-lAuch suppe
Für 4 Personen
» 3 mittelgroße Lauchstangen, nur der weiße
Teil wird benötigt
» 1 Esslöffel Olivenöl
» 2 kleine Speckstreifen, fein geschnitten
» 1 kg Kartoffeln, geschält und grob geschnitten
» 2 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe
» frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
» ½ Tasse geriebenen Parmesan
Bereiten Sie das Gerät wie in der Anleitung ›Mit
dem regulären Arbeitsbehälter arbeiten‹ Punkt 1 bis
4 vor. Setzen Sie wie in der Anleitung beschrieben
die variable Schneidescheibe ein.
Geben Sie den Lauch über den Füllschacht in den
Arbeitsbehälter, schalten Sie das Gerät ein und
schieben Sie den Lauch mit dem Stopfer leicht
nach unten, um ihn in feine Scheiben zu schnei-
den. Erwärmen Sie das Öl in einer großen Pfanne
und braten Sie den Speck darin an bis er kross ist.
Nehmen Sie den Speck aus der Pfanne.
Geben Sie jetzt den Lauch in die Pfanne und garen
Sie den Lauch für ca. 5 Minuten.
Wenn der Lauch gar ist, geben Sie die Kartoffeln
zusammen mit der Brühe in die Pfanne und kochen
die Brühe auf. Reduzieren Sie im Anschluss die Hit-
ze und köcheln Sie die Zutaten unbedeckt für 40
Minuten. Lassen Sie die Zutaten abkühlen. Bereiten
Sie das Gerät wie in der Anleitung ›Mit dem regu-
lären Arbeitsbehälter arbeiten‹ Punkt 1 bis 4 vor.
Setzen Sie wie in der Anleitung beschrieben das
Universal-Edelstahlmesser ein.
Pürieren Sie die Suppe. Pürieren Sie nicht die gan-
ze Suppe auf einmal sondern in mehreren Porti-
onen, um den Arbeitsbehälter nicht zu überladen.
Geben Sie die Suppe im Anschluss in einen Topf
und erwärmen Sie die Suppe zusammen mit dem
gerösteten Speck. Servieren Sie die Suppe nach
Bedarf frischem Pfeffer und Parmesan.
32
mexiKAnische tomAten suppe
Für 6 Personen
» 2 Zwiebeln, geviertelt
» 2 Zehen Knoblauch, geschält
» 1 Esslöffel Olivenöl
» 2 Teelöffel Kreuzkümmel (Cumin) Pulver
» 1 Teelöffel Chili Pulver
» 3 x 400 g Dose Pizzatomaten
» 500 ml Wasser
» 1 Teelöffel brauner Zucker
» 1 Esslöffel Essig
» 2 x 400 g Dosen Kidney Bohnen, gespült und
abgetropft
» Saure Sahne und Tortillas (mexikanische Fla-
denbrote aus Weizenmehl) zum Servieren
Bereiten Sie das Gerät wie in der Anleitung ›Mit
dem regulären Arbeitsbehälter arbeiten‹ Punkt 1 bis
4 vor. Setzen Sie wie in der Anleitung beschrieben
das Universal-Edelstahlmesser ein.
Verarbeiten Sie Zwiebeln und Knoblauch bis die-
se klein geschnitten sind. Erwärmen Sie das Öl in
einer großen Pfanne und garen Sie die Zwiebeln
zusammen mit dem Knoblauch auf mittlerer Hitze.
Geben Sie den Kreuzkümmel (Cumin) und Chili
Pulver hinzu und kochen Sie alle Zutaten solan-
ge, bis die Gewürze ihren Duft entfalten. Geben
Sie jetzt die Tomaten und das Wasser hinzu und
köcheln Sie die Zutaten für 20 Minuten. Nehmen
Sie die Pfanne von der Hitze und geben Sie den
Zucker, Essig und die Bohnen zum Gemisch und
lassen Sie das Gemisch abkühlen. Nehmen Sie
den Arbeitsbehälter und setzen Sie wie in der Anlei-
tung beschrieben das Universal-Edelstahlmesser ein
(siehe ›Mit dem regulären Arbeitsbehälter arbei-
ten‹). Pürieren Sie die Suppe. Pürieren Sie nicht
die ganze Suppe auf einmal sondern in mehreren
Portionen, um den Arbeitsbehälter nicht zu überla-
den. Geben Sie die Suppe im Anschluss in einen
Topf und erwärmen Sie die Suppe. Servieren Sie
die Suppe nach Bedarf mit Saurer Sahne und den
Tortillias.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis