Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastroback 40965 Bedienungsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 40965:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

das Universal-Edelstahlmesser ein. Geben Sie alle
Zutaten für die Füllung in den Arbeitsbehälter und
verarbeiten Sie die Zutaten bis sie cremig sind.
Giessen Sie die Zitronen-Limettenfüllung vorsichtig
auf den Tartboden und backen Sie die Tart ca. 35
Minuten bis die Füllung fest wird. Servieren Sie die
Tarte abgekühlt.
schoKolADen mousse
» 200 g Kuvertüre
» 30 g Butter, gewürfelt, Raumtemperatur
» 4 Eier
» 40 g Zucker
» 1 Esslöffel frische Sahne
Brechen Sie die Kuvertüre in grobe Stücke und
geben Sie die Kuvertüre in eine Schüssel.
Stellen Sie die Schüssel über einen Kochtopf mit
köchelndem Wasser und schmelzen Sie die Kuver-
türe. Geben Sie 2 Esslöffel Wasser und die Butter
zur Kuvertüre und rühren Sie die Zutaten gut um,
um eine glatte Creme zu erhalten.
Bereiten Sie das Gerät wie in der Anleitung ›Mit
dem regulären Arbeitsbehälter arbeiten‹ Punkt 1 bis
4 vor. Setzen Sie wie in der Anleitung beschrieben
das Universal-Edelstahlmesser ein. Geben Sie 2
Eigelb und die Hälfte des Zuckers in den Arbeitsbe-
hälter und verarbeiten Sie die Zutaten für 30 Sekun-
den. Geben Sie die Sahne hinzu und verarbeiten
Sie alle Zutaten für weitere 15 Sekunden. Entfernen
Sie den Stopfer und gießen Sie langsam die heisse
Schokoladencreme in den Arbeitsbehälter.
Verarbeiten Sie die Zutaten für 20 Sekunden.
Nehmen Sie das Universal-Edelstahlmesser aus
dem Arbeitsbehälter und gießen Sie die Schokola-
dencreme in eine Glasschüssel. Reinigen Sie das
Universal-Edelstahlmesser und den Arbeitsbehälter
und setzten Sie beides wieder zusammen. Geben
Sie die Eiweiß in den sauberen Arbeitsbehälter und
verarbeiten Sie die Eiweiß bis sie steiff geschlagen
sind. Geben Sie eine Prise Salz und den restlichen
Zucker hinzu und verarbeiten Sie die Zutaten wei-
tere 10 Sekunden. Nehmen Sie das Universal-Edel-
stahlmesser aus dem Arbeitsbehälter und gießen Sie
die Eiweißmasse zur Schokoladencreme. Heben
Sie die Eiweißmasse vorsichtig unter die Schokola-
de. Giessen Sie die fertige Mousse in Servierschüs-
seln und stellen Sie die Servierschüssel vor dem Ser-
vieren für mindestens 2 Stunden kalt.
piKelets (schottische pfannkuchen)
ca. 24 Stück
» 2 große Eier
» ½ Tasse Zucker
» 1½ Tassen Milch
» 2 Tassen Mehl mit einem Teelöffel Backpulver
gemischt
» Prise Salz
Bereiten Sie das Gerät wie in der Anleitung ›Mit
dem regulären Arbeitsbehälter arbeiten‹ Punkt 1 bis
4 vor. Setzen Sie wie in der Anleitung beschrieben
das Universal-Edelstahlmesser ein. Geben Sie alle
Zutaten für die Pfannkuchen in den Arbeitsbehäl-
ter und verarbeiten Sie die Zutaten mit der Pulse-
Taste bis diese gut vermengt sind. Schalten Sie den
Motor aus, nehmen Sie den Deckel vom Arbeits-
behälter und schieben Sie den Teig mit dem Gum-
mischaber nach unten. Verrühren Sie die Zutaten
mit geschlossenem Deckel erneut so lange, bis der
Teig glatt verrührt ist. Nehmen Sie das Universal-
Edelstahlmesser aus dem Arbeitsbehälter und gie-
ßen Sie den Pfannkuchenteig in einen Messbecher.
Stellen Sie den Teig für 30 Minuten kühl. Geben
Sie Eßlöffel große Portionen vom Teig in eine
gefettete heiße Pfanne und backen Sie die Pfann-
kuchen, bis diese auf beiden Seiten goldgelb sind.
Servieren Sie die Pfannkuchen mit Butter.
41

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis