Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Für Ip-110 Tafel - JUKI IP-110 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IP-110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

@1
@4
@0
@2
@3
1. Wenn die AK-Vorrichtung angebracht ist, muß ihr Benutzungsstatus nach Überprüfung der
Einstellung der Auto-Lifter-Funktion.
(Siehe die "Bedienungsanleitung für SC-910".)
2. Da alle Stecker richtungsorientiert sind, muß beim Anschließen auf ihre vorschriftsmäßige
Ausrichtung geachtet werden. (Stecker mit Verriegelung müssen bis zum Einrasten
eingeführt werden.) Die Nähmaschine ist erst dann betriebsbereit, wenn alle Stecker korrekt
angeschlossen worden sind. Außerdem besteht die Gefahr, daß Fehlermeldungen oder
dergleichen auftreten, und daß Nähmaschine und Schaltkasten beschädigt werden.
(7) Anschluss für IP-110 Tafel
1
!1
8
6
@5
3
2
4
­ – ­7­–
2)­ Den­vom­Maschinenkopf­kommenden­
6P-Steckverbinder­!1 ­ an­Steckverbinder­@1 ­
(CN39)­anschließen.
3)­ Den­vom­Maschinenkopf­kommenden­
4P-Steckverbinder­ 8 ­an­Steckverbinder­@2 ­
(CN34)­anschließen.
4)­ Den­vom­Betriebsanzeigetafel­
4P-Steckverbinder­ 6 ­an­Steckverbinder­@3 ­
(CN32)­anschließen.
5)­ Das­KT-0(EPF)-Relaiskabel­@0 ­ an­die­
Steckverbinder­@4 ­ (CN4)­und­@5 ­ (CN42)­
anschließen.
Wenn die Stecker nicht richtig
angeschlossen werden, funktioniert die
Platine nicht normal.
)­ Der­ Stecker­ für­ den­Anschluss­ von­ IP-0­ ist­
vorgesehen.
­
Den­Stecker­beim­Anschließen­so­weit­einführen,­
bis­er­in­ 1 ­(CN34)einrastet.
2)­ Nach­dem­Einführen­des­Steckers­alle­Kabel­
mit dem an der Seite des Kastens befindlichen
Kabelbinder­ 2 ­bündeln.Dabei­sind­die­über­
der­Kabelklemme­angeordneten­Stecker­in­der­
Kabelklemme­ 3 ,­und­die­unter­der­Kabelklemme­
angeordneten­Stecker­in­der­Kabelklemme­ 4 ­zu­
bündeln.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis