5. GEBRAUCHSWEISE DER BEDIENUNGSTAFEL
(1) Bezeichnung und Funktion der teile
!6
!8
!7
qNähwiederholungstaste
wNadel-Hoch/Tief-Kompensationstaste
eDisplay-Umschalttaste
rTastefürAktivierung/Deaktivierungvon
RückwärtsnähenamNahtanfang
tTastefürAktivierung/Deaktivierungvon
RückwärtsnähenamNahtende
yRückstelltaste
uEinlerntaste
q Nähwiederholungstaste
w Nadel-Hoch/Tief-
Kompensationstaste
e Display-Umschalttaste
r TastefürAktivierung/
Deaktivierungvon
Rückwärtsnähenam
Nahtanfang
t TastefürAktivierung/
Deaktivierungvon
Rückwärtsnähenam
Nahtende
y Rückstelltaste
1
3
4
2
5
iInformationstaste
oStoffkantensensortaste
!0 Ein-Schuss-Nähbetriebstaste
!1 TastefürAktivierung/Deaktivierungdes
automatischenFadenabschneiders
!2 Fadenabschneidsperrentaste
!3 Zählerwert-Einstelltaste
!4 Stellwiderstandfür
Nähgeschwindigkeitsbegrenzung
DieseTastedientzumFortsetzendesNähvorgangsabdem
ZwischenschrittnachdemAuswechselndesSpulenfadens,
wennderSpulenfadenwährenddesProgrammnähschritts
aufgebrauchtwurde.
DieseTastedientzurDurchführungvonNadel-Hoch/Tief-
Kompensationsstichen.
(Nadel-hoch/tief-KompensationsnähenundEin-Stich-
KompensationsnähenkannmitderFunktionseinstellungNr.22
umgeschaltetwerden.)
DieseTastedientzumUmschaltendesBildschirms.
DieseTastedientzumEin-undAusschaltenvonautomatischem
RückwärtsnähenamNahtanfang.
* D ieseTastekannnichtmiteinerNähmaschineverwendetwerden,
dienichtmiteinerVorrichtungfürautomatischesRückwärtsnähen
ausgestattetist.
DieseTastedientzumEin-undAusschaltenvonautomatischem
RückwärtsnähenamNahtende.
* DieseTastekannnichtmiteinerNähmaschineverwendetwerden,
dienichtmiteinerVorrichtungfürautomatischesRückwärtsnähen
ausgestattetist.
MitdieserTastewirdderWertdesSpulenfadenzählersoder
NähvorgangszählerszumEinstellwertgemacht.
!0
!4
!1
–4–
9
!5
6
!2
8
!5 Betriebslampe
!6 Speichermedienabdeckung
!7 Speichermedienschlitz
(Speichermedien-Einschuböffnung)
!8 CompactFlash(TM)-Karte
(Sonderzubehör:Teile-Nr.4000000)
!3
7