(5) Anschliessen der kabel
WARNUNG :
• Um durch plötzliches Anlaufen der Nähmaschine verursachte Verletzungen zu vermeiden, führen
Sie die Arbeit erst aus, nachdem Sie den Netzschalter ausgeschaltet und mindestens 5 Minuten
gewartet haben.
• Um Beschädigung des Gerätes durch Betriebsstörungen und falsche Spezifikationen zu
vermeiden, achten Sie auf korrekten Anschluß der Kabel.
• Um Verletzungen durch Betriebsstörungen zu vermeiden, sichern Sie die Steckverbinder unbedingt
mit der Verriegelung.
• Einzelheiten zur Handhabung der jeweiligen Vorrichtung entnehmen Sie bitte der beiliegenden
Betriebsanleitung, bevor Sie die Vorrichtung benutzen.
9
Die folgendenAnschlüsse befinden sich an der Vorderseite des SC-90. Schließen Sie die vom
Maschinenkopf kommenden Kabel an den entsprechenden Stellen an, um die am Maschinenkopf
angebrachtenVorrichtungenfunktionsfähigzumachen.
1 CN30
Positionsgeber:ErkenntdiePositionderNadelstange.
2 CN35
BedienungstafelCP-60:
ErmöglichtdieAusführungverschiedenerNähprogramme.
(EinzelheitenzudenFunktionensindderBedienungsanleitung
derjeweiligenBedienungstafelzuentnehmen.)
3 CN33
Nichtbenutzt
4 CN3
Maschinenkopf-Steckverbinder4P
5 CN42
ExternerEin-/Ausgangsanschluss:BietetEin-/Ausgabedes
Hoch/Tief-Erkennungssignals,Rotationssperrsignalsusw.
6 CN48
Sicherheitsschalter(Standard):Wirddie
Nähmaschinegekippt,ohnedieStromversorgung
auszuschalten,wirdderNähmaschinenbetrieb
zumSchutzvorGefahrengesperrt.
Zusatzschalter:DurchUmschaltenderinternenFunktionen
stehen6verschiedeneFunktionenzurAuswahl.
7 CN40
Nähfußlüftungs-Magnetspule.
(NurfürTypmitautomatischerNähfußlüftung)
8 CN46
Maschinenkopf-Magnetspule:Fadenabschneiden,
Rückwärtsnähbetrieb,Nährichtungsumschalterusw.
9 CN47
AnschlussfürErweiterungsplatine:Wirdbei
VerwendungdesJUKI-Standard-Spulenfaden-
Restbetragerkennungssensorsusw.benötigt.
8
7
1
!0
!2
2
!0
6
!4
3
4
!1
!3
5
!0 CN38,CN39
!1 CN32
!2 CN34
!3 CN45
!4 CN43
* DurchHinzufügendieserEinheit(SondereinheitB)
!5 CN32 Kräusel-LED,Untertransportbetrag
!6 CN33 EingangfürexternesKräuseln
!7 CN34 Obertransportbetrag
!8 CN39 Schrittmotorsteuerung
!9 CN4 Hoch/Tief-Erkennung,Fadenabschneiden,
@0 CN38 EingangfürKräuselfreigabe(ganzlinks)
–4–
Sondereinheit B
(KT-01(EPF)-Platineneinheit A)
@0
!9
!8
Motorsignalanschluß
PedalfürStandmaschine:JUKI-NormPK-70usw.
DieNähmaschinekannüberdasexterneSignalgesteuertwerden.
IP-0Tafel(LCD-Tafel):Verschiedene
programmierteNähvorgängekönnenausgeführt
werden.(EinzelheitenzudenFunktionenentnehmen
SiederBedienungsanleitungderjeweiligenTafel.)
StoffkantensensorED-4usw.
Lüfter
kanndieMaschineals-Nadel-Steppstichmaschine
mitOber-undveränderlichemUntertransportund
automatischemFadenabschneiderverwendetwerden.
Rückwärtsnähen
!7
!6
!5