Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zentralverriegelung Mit Magicsafe Schalten - Waeco MagicSafe MS660 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MagicSafe MS660
➤ Bestätigen Sie in gleicher Weise sämtliche Ziffern des PIN-Codes.
Beispiel: Der PIN-Code der Anlage lautet „0 1 2 3 4".
– Status-LED blinkt 10x (= Ziffer 0), danach Zündung ein- und wieder
ausschalten.
– Status-LED blinkt 1x (= Ziffer 1), danach Zündung ein- und wieder
ausschalten.
– Status-LED blinkt 2x (= Ziffer 2), danach Zündung ein- und wieder
ausschalten.
– Status-LED blinkt 3x (= Ziffer 3), danach Zündung ein- und wieder
ausschalten.
– Status-LED blinkt 4x (= Ziffer 4), danach Zündung ein- und wieder
ausschalten.
Der PIN-Code ist eingegeben.
✓ Wenn Sie den PIN-Code richtig eingegeben haben, befindet sich die
Alarmanlage im Werkstattmodus, siehe Kapitel „Werkstattmodus einstel-
len" auf Seite 53.
Wenn Sie den PIN-Code falsch eingegeben haben, beginnt der Alarm
erneut. Wiederholen Sie in diesem Fall die Prozedur von vorne.
HINWEIS
I
Bitte beachten Sie, dass bei jedem Anlernen neuer Handsender
oder drahtloser Funk-Sensoren (Magnetkontaktschalter oder Be-
wegungsmelder) der PIN-Code geändert wird! Daher ist es sehr
wichtig, bei jedem Anlernvorgang den neuen PIN-Code in der An-
leitung zu notieren.
10.4

Zentralverriegelung mit MagicSafe schalten

Hinweis
I
Beim Verriegeln über den Handsender muss die Zündung ein-
geschaltet sein. Sonst wird die Alarmanlage mit aktiviert.
Wenn Ihr Fahrzeug über eine Zentralverriegelung verfügt, können Sie die
Türen von innen automatisch verriegeln oder entriegeln. Diese Funktion ist
werksseitig ausgeschaltet. Um sie zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
➤ Programmieren Sie die Software-Funktion 11 „Verriegeln/Entriegeln mit
Zündung" auf „Ein", siehe Kapitel „Software-Funktionen" auf Seite 37.
MagicSafe verwenden
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis