Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterung Der Software-Funktionen - Waeco MagicSafe MS660 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MagicSafe programmieren
Nr.
Software-Funktion
16
Eingang Türkontakt/Kofferraum
18
Car Finder / Komfortfunktion ein
19
Schaltzeit für Komfort-Schließ-
funktion
20
Deaktivierung fehlerhafter Tür-
kontakte
24
Optische Signale
9.2
Erläuterung der Software-Funktionen
Funktion 1 (Sirenenton – Quittierton bei Aktivierung und
Deaktivierung)
Diese Funktion ermöglicht einen Quittierton der Sirene beim Aktivieren und
Deaktivieren der Alarmanlage.
HINWEIS
I
Durch Aktivieren des Quittiertons als akustische Bestätigung ent-
spricht die Alarmanlage nicht mehr der Vorschrift 95/56/EC.
Die Betriebserlaubnis für Ihr Fahrzeug erlischt im Bereich der
Gültigkeit dieser Richtlinie!
Funktion 2 (Spannungsabfall-Sensor)
Mit dieser Funktion kann der Spannungsabfall-Sensor aktiviert oder deakti-
viert werden. Der Sensor reagiert bei einer Belastung der Fahrzeugbatterie
von mindestens 12 Watt und löst einen Alarm aus.
Funktion 3 (Impulsdauer der Türschließkontakte)
Bei einigen Fahrzeugen (z. B. Mercedes-Benz) kann es sein, dass die
Ansteuerungszeit von 0,7 s nicht ausreicht, um die Zentralverriegelung voll
anzusteuern. In solchen Fällen müssen Sie die Ansteuerungszeit durch die-
se Softwarefunktion auf 3 s einstellen.
38
Taste „Schließen"
Schalter geöffnet
bei geöffneter Tür
(12 V gemessen)
Car Finder
25 s (auto)
Ein
Warnblinker
MagicSafe MS660
Taste „Öffnen"
Schalter
geschlossen bei
geöffneter Tür
(0 V gemessen)
Komfortausgang
ein
(➔ Nr. 8)
Manuell
(➔ Nr. 4)
Aus
Blinker

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis