Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waeco MagicSafe MS660 Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MagicSafe elektrisch anschließen
Sirene MS-620SI (Zubehör) anschließen
➤ Schließen Sie die gelbe und die grün/gelbe Leitung entsprechend
Abb. b, Seite 7 an die Sirene MS-620SI an.
➤ Programmieren Sie die Software-Funktion Nr. 13 auf „Alarmausgang".
➤ Programmieren Sie die Software-Funktion Nr. 9 auf „Sirene".
Fahrzeughupe anschließen
➤ Schließen Sie die gelbe und die grün/gelbe Leitung entsprechend
Abb. c, Seite 7 an die Fahrzeughupe an.
➤ Programmieren Sie die Software-Funktion Nr. 13 auf „Alarmausgang".
➤ Programmieren Sie die Software-Funktion Nr. 9 auf „Hupe".
ACHTUNG!
A
Beim Anschluss der Fahrzeughupe muss ein Arbeitsstromrelais
mit Freilaufdiode mit einer Belastbarkeit von mindestens 20 A
verwendet werden.
Freier Steckplatz (P6)
Nicht belegt.
Orange (P7)
➤ Schließen Sie diese Leitung an einen Anschluss an, der von der Zündung
geschaltet wird (Klemme 15).
Grau (P8)
➤ Schließen Sie diese Leitung an den Motorhauben-Kontaktschalter
(Abb. a 8, Seite 6) an.
Werksseitig ist ein Schalter vorgesehen, der bei geöffneter Motorhaube
geschlossen ist.
Falls ein Originalschalter verwendet werden soll, der bei geöffneter
Motorhaube geöffnet ist, kann dies im Steuergerät programmiert werden,
siehe Kapitel „Funktion 15 (Eingang Motorhaubenkontakt)" auf Seite 41.
Blau (P9)
Dies ist die Signalleitung des Ultraschallmoduls. Sie endet in dem 3-poligen
Kompaktstecker (Abb. a 15, Seite 6).
28
MagicSafe MS660

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis