Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waeco MagicSafe MS660 Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MagicSafe MS660
MagicSafe programmieren
Funktion 20 (Deaktivierung fehlerhafter Türkontakte)
Bei Fahrzeugen ohne Innenraumlicht-Verzögerung muss diese Funktion auf
„Aus" programmiert bleiben (Werkseinstellung).
Bei Fahrzeugen mit Innenraumlicht-Verzögerung kann diese Funktion auf
„Ein" programmiert werden, um versehentlich offen stehende Türen zu er-
kennen. Dies hat zur Folge, dass während der ersten 15 s nach Aktivierung
der Alarmanlage die Tür noch geschlossen werden kann, um diese im Alarm-
kreis beizubehalten. Wenn die Tür nach den 15 s geschlossen wird, so wird
sie nicht mehr überwacht.
Funktion 24 (Optische Signale)
Werksseitig ist der Anschluss an die Blinkerleitungen vorgesehen. Im Alarm-
fall erzeugen dann beide Blinkerausgänge der Alarmanlage ein +12 V-Inter-
vallsignal.
Falls Sie die optischen Signale über den Warnblinkschalter anschließen
wollen, müssen Sie diese Funktion auf „Warnblinker" programmieren. In die-
sem Fall wird aus beiden Blinkerausgängen der Alarmanlage ein kurzes
Massesignal geschaltet. Nach Beendigung des Alarms (30 s) wird ein weite-
res Massesignal zum Abschalten der Warnblinkanlage geschaltet.
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis