Seite 1
_MS-670.book Seite 1 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 MagicSafe MS670 Alarmanlage 126 Alarminstallaties Montage- und Bedienungsanleitung Montagehandleiding en gebruiks- aanwijzing Alarm system 149 Alarmanlæg Installation and Operating Manual Monterings- og betjeningsvejledning Système d’alarme 172 Larmanläggning Instructions de montage et de Monterings- och bruksanvisning service Alarma...
Seite 2
WAECO an. Bestellen Sie einfach unsere Kataloge kostenlos und unverbindlich unter der Internetadresse: www.waeco.de We will be happy to provide you with further information about WAECO products. Please order our free catalogue with no obligation to buy on our homepage: www.waeco.com...
Seite 3
_MS-670.book Seite 3 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 MagicSafe MS670...
Seite 4
_MS-670.book Seite 4 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 MagicSafe MS670...
Seite 5
_MS-670.book Seite 5 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 MagicSafe MS670...
Seite 6
_MS-670.book Seite 6 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 MagicSafe MS670...
Seite 7
_MS-670.book Seite 7 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 MagicSafe MS670 Blau Braun Gelb Grau Grün Orange Pink Schwarz Violett Weiss Blue Brown Yellow Grey Green Orange Pink Black Violet White Bleu Marron Jaune Gris Vert Orange Rose Rouge Noir Violeta Blanc Azul...
_MS-670.book Seite 8 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 MagicSafe MS670 Hinweise zur Benutzung der Anleitung Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Einbau und Inbetriebnahme sorg- fältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weitergabe des Gerätes an den Nutzer weiter. Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Benutzung der Anleitung .
Beachten Sie bitte auch die nachfolgenden Sicherheitshinweise. Sicherheits- und Einbauhinweise Beachten Sie die vom Fahrzeughersteller und vom Kfz-Handwerk vor- geschriebenen Sicherheitshinweise und Auflagen! Achtung! WAECO International übernimmt keine Haftung für Schäden auf- grund folgender Punkte: – Montagefehler, – Beschädigungen am Gerät durch mechanische Einflüsse und Überspannungen, –...
Seite 10
_MS-670.book Seite 10 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 MagicSafe MS670 Sicherheits- und Einbauhinweise Warnung! Unzureichende Leitungsverbindungen können zur Folge haben, dass durch Kurzschluss – Kabelbrände entstehen, – der Airbag ausgelöst wird, – elektronische Steuerungseinrichtungen beschädigt werden, – elektrische Funktionen ausfallen (Blinker, Bremslicht, Hupe, Zündung, Licht).
Seite 11
_MS-670.book Seite 11 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 MagicSafe MS670 Sicherheits- und Einbauhinweise Beachten Sie folgende Hinweise bei der Montage: Befestigen Sie die im Fahrzeug montierten Teile so, dass sie sich unter keinen Umständen (scharfes Abbremsen, Verkehrsunfall) lösen und zu Verletzungen der Fahrzeuginsassen führen können.
Alarmsirene Montagefuß Alarmsirene Motorhauben-Kontaktschalter Ultraschallsensoren Ultraschallmodul Anschlusskabel – Liste mit Fahrzeug-Codes – – Befestigungs- und Montagematerial Bestimmungsgemäßer Gebrauch WAECO MagicSafe MS670 (Art.-Nr. MS-670) ist eine Alarmanlage für PKWs. Sie dient zum zusätzlichen Schutz gegen Diebstahl des Fahrzeugs und seines Inhalts.
Technische Beschreibung Technische Beschreibung Funktionsbeschreibung WAECO MagicSafe MS670 ist eine Alarmanlage, die über zwei Ultraschall- sensoren und eine Alarmsirene verfügt. Sie ist ausgelegt für Fahrzeuge mit CAN-Bus und einer Bordspannung von 12 V. Die MagicSafe-Alarmanlage schützt Fahrzeuge und deren Inhalt vor Dieb- stahl.
_MS-670.book Seite 14 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 MagicSafe MS670 MagicSafe montieren Mögliche Betriebszustände von MagicSafe Die Alarmanlage kennt folgende drei Betriebszustände: betriebsbereit Die Alarmanlage ist ständig betriebsbereit, sobald sie eingebaut und kor- rekt angeschlossen ist. Sie löst in diesem Betriebszustand jedoch keinen Alarm aus.
Seite 15
_MS-670.book Seite 15 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 MagicSafe MS670 MagicSafe montieren Benötigtes Werkzeug (Abb. 1, Seite 3) Für Einbau und Montage benötigen Sie folgende Werkzeuge: Maßstab (4) Körner (5) Hammer (6) Satz Bohrer (7) Bohrmaschine (8) Schraubendreher (9) Für den elektrischen Anschluss und seine Überprüfung benötigen Sie folgende Hilfsmittel: Diodenprüflampe (1) oder Voltmeter (2)
_MS-670.book Seite 16 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 MagicSafe MS670 MagicSafe montieren Steuergerät montieren ➤ Wählen Sie einen geeigneten Montageort (Abb. 7, Seite 5). Hinweis Beachten Sie bei der Wahl des Montageortes folgende Hinweise: ➤ Montieren Sie das Steuergerät –...
_MS-670.book Seite 17 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 MagicSafe MS670 MagicSafe montieren Ultraschallsensoren montieren ➤ Wählen Sie jeweils einen geeigneten Montageort an der linken und rechten A-Säule. ➤ Richten Sie die Ultraschallsensoren nach hinten in den Innenraum des Fahrzeugs aus. Motorhauben-Kontaktschalter montieren Diesen Schalter müssen Sie nur montieren, wenn das Fahrzeug nicht bereits über einen solchen Schalter verfügt oder das Signal nicht über den CAN-Bus...
_MS-670.book Seite 18 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 MagicSafe MS670 MagicSafe elektrisch anschließen MagicSafe elektrisch anschließen Achtung! Bei Fahrzeugen mit Katalysator müssen Sie, während Sie die elek- trischen Anschlüsse vornehmen, die Benzinpumpe außer Betrieb nehmen. Den Gesamtschaltplan für die Alarmanlage finden Sie in Abb. 8, Seite 6. Nr.
_MS-670.book Seite 19 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 MagicSafe MS670 MagicSafe elektrisch anschließen Kabel verlegen Beachten Sie beim Verlegen der Kabel, dass diese nicht stark geknickt oder verdreht werden, nicht an Kanten scheuern, nicht ohne Schutz durch scharfkantige Durchführungen verlegt werden (Abb.
Seite 20
_MS-670.book Seite 20 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 MagicSafe MS670 MagicSafe elektrisch anschließen Anschlussleitungen des Anschlusskabels anschließen (Abb. 8, Seite 6) Pink (P1) ➤ Lassen Sie diese Leitung frei. Diese Leitung hat bei aktivierter Anlage ein +12 V-Signal anliegen CAN-Bus anschließen Hinweis Vertauschen Sie die Leitungen nicht.
Seite 21
_MS-670.book Seite 21 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 MagicSafe MS670 MagicSafe elektrisch anschließen Braun (P9) ➤ Schließen Sie diese Leitung an die blaue Leitung der Alarmsirene an. Grün (P11) und Grün/Gelb (P12) ➤ Diese Leitung dient zur Unterbrechung eines beliebigen Stromkreises (z.
_MS-670.book Seite 22 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 MagicSafe MS670 MagicSafe programmieren Ultraschallsensoren anschließen ➤ Stecken Sie den roten Stecker des Ultraschallsensor-Kabels (12) auf den roten Anschluss des Ultraschallsensors (12). ➤ Stecken Sie den weißen Stecker des Ultraschallsensor-Kabels (13) auf den weißen Anschluss des Ultraschallsensors (13).
_MS-670.book Seite 23 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 MagicSafe MS670 MagicSafe programmieren ➤ Wenn die LED am Steuergerät (Abb. 5 3, Seite 5) leuchtet, lassen Sie den Taster los. ✓ Die LED erlischt. ✓ Nach einer Pause von etwa 4 s fängt die LED an zu blinken. ➤...
Seite 24
_MS-670.book Seite 24 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 MagicSafe MS670 MagicSafe programmieren Hinweis: Jedesmal wenn Sie den Programmiermodus so aufrufen, werden alle Werte der einzelnen Funktionen auf die Werkseinstellung zu- rück gesetzt (siehe folgende Tabelle). Werks- Funktion Programmierung einstellung Akustische Signale Folgende akustische Signale werden ausgegeben: Aktivieren: 2 kurze Signale...
_MS-670.book Seite 25 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 MagicSafe MS670 MagicSafe programmieren Nächste Funktion aktivieren ➤ Schalten Sie die Zündung aus und wieder ein. ✓ Die nächste Funktion ist aktiviert. ➤ Ändern Sie den Wert wie oben beschrieben oder schalten Sie die Zün- dung aus und wieder ein, um die nächste Funktion zu aktivieren.
_MS-670.book Seite 26 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 MagicSafe MS670 MagicSafe verwenden ➤ Wiederholen Sie die Handlungsschritte zum Anlernen für jeden neu anzu- lernenden E-Schlüssel. ➤ Schalten Sie die Zündung aus, um die Anlern-Funktion zu beenden. ✓ Die Alarmsirene gibt drei akustische Signale ab, und die LED blinkt drei- mal.
_MS-670.book Seite 27 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 MagicSafe MS670 MagicSafe verwenden ➤ Schalten Sie die Zündung aus. Hinweis Wenn Sie die Innenraumüberwachung sofort wieder einschalten möchten, schalten Sie die Zündung ein und wieder aus. ➤ Verschließen Sie das Fahrzeug mit Ihrer Fernbedienung. ✓...
_MS-670.book Seite 28 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 MagicSafe MS670 MagicSafe verwenden ✓ Die LED zeigt den Alarmgrund an: Dauer der LED-Anzeige Alarmgrund Anzeige 1 x An – 2 s Aus – 1 x An Türen geöffnet fünfmal 2 x An – 2 s Aus – 2 x An Zündschlüssel wurde betätigt dauernd 3 x An –...
Gewährleistung Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein, schicken Sie es bitte an die WAECO Niederlassung in Ihrem Land (Adressen siehe Rückseite der Anleitung) oder an Ihren Fachhändler. Zur Reparatur- bzw. Gewährleistungsbearbeitung müssen Sie folgende Unterlagen mit-...
_MS-670.book Seite 30 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 MagicSafe MS670 Entsorgen Entsorgen ➤ Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden Recycling-Müll. Wenn Sie das Gerät endgültig außer Betrieb nehmen, informieren Sie sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei Ihrem Fach- händler über die zutreffenden Entsorgungsvorschriften.
Seite 239
_MS-670.book Seite 2 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16...
Seite 240
_MS-670.book Seite 3 Donnerstag, 8. Mai 2008 4:55 16 Dometic WAECO International GmbH Hollefeldstraße 63 · D-48282 Emsdetten ℡ +49 (0) 2572 879-195 · +49 (0) 2572 879-322 Mail: info@waeco.de · Internet: www.waeco.de Europe Overseas + Middle East Dometic Austria GmbH WAECO Italcold SRL WAECO Pacific Pty.