Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung, Gerätebeschreibung - HBM T32FNA Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
T32FNA
1
Anwendung, Gerätebeschreibung
Mechanische Kraftübertragungen an sich drehenden Maschinenteilen erfor-
dern oft umfangreiche Untersuchungen der leistungsübertragenden und -pro-
duzierenden Maschinenteile. Weiterhin sind ständige Überwachungen im lau-
fenden Betrieb notwendig. Dementsprechend sind Aufnehmer erforderlich,
welche die physikalischen Größen Drehmoment und Drehzahl erfassen.
Die schleifringlosen und lagerfreien Drehmoment-Messwellen T32FNA von
HBM besitzen neben der Drehmomentmesseinrichtung einen Drehzahl-
aufnehmer. Mit den Messwellen lassen sich statische und dynamische Dreh-
momente bei ruhenden oder rotierenden Wellen ermitteln, sowie die Drehzahl
mit Angabe der Drehrichtung bestimmen. Das Produkt beider Faktoren ergibt
die Wellenleistung.
Die Drehmoment-Messwellen werden für Nenndrehmomente von 50Nm bis
25kNm geliefert. Als maximale Drehzahl können, abhängig vom Wellentyp,
-1
)
20.000 min
*
aufgenommen werden.
Ein Frequenzmodulations-System mit berührungsloser, induktiver Messsignal-
und Versorgungsspannungsübertragung bietet ein verschleiß- und wartungs-
freies Arbeiten beim Erfassen statischer und dynamischer Drehmomente.
Bedingt durch den mechanischen Aufbau ohne Kugellager entfallen vorbeu-
gende Wartungs- und Schmierungsarbeiten. Reibungsverluste und Erwär-
mungseffekte können nicht auftreten.
Einsatzgebiete der T32FNA sind die Leistungs- und Wirkungsgradermittlung
sowie die Prozesskontrolle und ständige Überwachung von Maschinensätzen
im laufenden Betrieb.
*) Typenreihe mit 50 Nm, 100 Nm und 200 Nm Nenndrehmoment
A0149-12 de
HBM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis