Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM T32FNA Montageanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

T32FNA
Drehzahl-Messsystem
Nenndrehmoment
Messsystem
Ausgangssignal (drehzahlproportional)
Impulsspannung (Spitze/Spitze)
zwischen Steckerkontakt 1 und 4
zwischen Steckerkontakt 7 und 1
Lastwiderstand
Mindestdrehzahl
Mechanische Daten
Nenntemperaturbereich
Gebrauchstemperaturbereich
Lagerungstemperaturbereich
Belastungsgrenzen
Grenzdrehmoment, bezogen auf M
Bruchdrehmoment, bezogen auf M
Grenzquerkraft an der Welle
Grenzlängskraft an der Welle
Grenzbiegemoment an d. Welle
Schwingbreite nach DIN 50 100 (Spitze/
Spitze)
Mechanischer Schock
grad nach DIN IEC 68; Teil 2-27;
IEC 68-2-27-1987
Anzahl der Schocks
Dauer
Beschleunigung
Schwingbeanspruchung
fegrad nach DIN IEC 68, Teil 2-6;
IEC 68-2-6-1985
Frequenzbereich
Dauer
Beschleunigung
Drehsteifigkeit c
T
Verdrehwinkel bei Nenndrehmoment M
Massenträgheitsmoment (axial)
Nenndrehzahl (ohne Kupplung)
3)
Nenndrehzahl
mit
SBG-Kupplung
SLB-Kupplung
GLB-Kupplung
1) Jede der irregulären Beanspruchungen (Biegemomente, Quer- oder Längskraft, Überschreiten des Nenn-
drehmoments) ist bis zu der angegebenen Grenze nur zugelassen, solange keine der jeweils anderen von
ihnen auftreten kann. Andernfalls muss man die Grenzwerte reduzieren. Wenn je 30 % des Grenzbiege-
moments und der Grenzquerkraft vorkommen, dann sind nur noch 40 % der Grenzlängskraft zulässig,
wobei das Nenndrehmoment nicht überschritten werden darf. Im Messergebnis können sich die zul. Biege-
momente, Längs- und Querkräfte wie ca. 1 % des Nenndrehmomentes auswirken.
2) Nach der Schock- und Schwingbeanspruchung wurde keine Veränderung der technischen Daten festge-
stellt.
3) Auf dem Typenschild ist die maximal zulässige Dauerdrehzahl der von HBM montierten und ausgewuchte-
ten Kombination T32 FNA Kupplung angegeben.
A0149-12 de
Nm
kNm
V
kΩ
min
°C
°C
°C
%
N
%
N
1)
N
1)
kN
1)
Nm
Nm
2)
, Prüfschärfe-
n
ms
m/s
2)
, Prüfschär-
Hz
h
m/s
kNm/
rad
Grad
N
gm
min
min
min
min
50
100
200
Berührungslos, induktiv
Folge von Spannungsimpulsen
15 Impulse pro Umdrehung
15 Imp./Umdr., um 90 ° phasenverschoben
-1
50
100
190
1,3
2,5
5
6
12
23
35
70
140
2
2
10,5 19,5 34,3
0,27 0,29 0,33
2
1,85
-1
20 000
-1
-1
9000
-1
20 000
500
1
2
10
25
≥ 5
2
+ 10 ... + 60
- 10 ... + 60
- 50 ... + 70
150
> 300
410
1,1k
1,6k
5,7k
7
14
27
100
60
115
230
1150
350
700
1,4k
7k
1000
3
500
5 - 65
1,5
50
142
242
369
2910
0,2
0,24 0,31
0,19
16
149
15 000
11 000
3000
7000
15 000
10000
23
25
14k
200
2,8k
17,5k
6480
0,22
154
7600
HBM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis