Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750 Handbuch Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26
Systembeschreibung
Pos : 19.13.28 /Seri e 750 ( WAGO-I/O-SYSTEM)/Systembes chr eibung/Versorgung/F eldversorgung - Leg ende z u Abbildung "F el dvers orgung für Standard-F eldbus k/F el dvers orgung - Legende zu Abbil dung "F eldversorgung für Standard-Fel dbus k/-contr oller u er w EC O-F" @ 16\mod_1375693993330_6.doc x @ 127728 @ @ 1
Tabelle 6: Legende zur Abbildung „Feldversorgung für Standard-Feldbuskoppler/-controller und
erweiterte ECO-Feldbuskoppler"
Feldversorgung
1
24 V (-15 % / +20 %)
2
0 V
3
Optionales Erdpotential
Leistungskontakte
4
Potentialverteilung zu benachbarten Busklemmen
Pos : 19.13.29 /Seri e 750 ( WAGO-I/O-SYSTEM)/Systembes chr eibung/Versorgung/F eldversorgung - Ans chl uss - Weiterl eitung Vers orgungsspg., Strombel astung 10 A, neue Eins peisekl emme @ 8\mod_1279805441785_6.doc x @ 60843 @ @ 1
Die Weiterleitung der Versorgungsspannung für die Feldseite erfolgt über die
Leistungskontakte. Das geschieht automatisch durch Anrasten der jeweiligen
Busklemme.
Die Strombelastung der Leistungskontakte darf 10 A nicht dauerhaft
überschreiten.
Durch Setzen einer zusätzlichen Einspeiseklemme wird die über die
Leistungskontakte geführte Feldversorgung unterbrochen. Ab dort erfolgt eine
neue Einspeisung, die auch einen Potentialwechsel beinhalten kann.
Pos : 19.13.30 /Seri e 750 ( WAGO-I/O-SYSTEM)/Systembes chr eibung/Versorgung/F eldversorgung - Ans chl uss - 2 Hi nweise: Potential neu ei ns peis en + Dis tanz kl emme @ 3\mod_1232950091343_6.doc x @ 26723 @ @ 1
Hinweis
Potential bei Unterbrechung der Leistungskontakte neu einspeisen!
Einige Busklemmen besitzen keine oder nur einzelne Leistungskontakte
(abhängig von der E/A-Funktion). Dadurch wird die Weitergabe des
entsprechenden Potentials unterbrochen. Wenn bei nachfolgenden
Busklemmen eine Feldversorgung über die Leistungskontakte erforderlich
ist, müssen Sie eine Potentialeinspeiseklemme einsetzen.
Beachten Sie die Datenblätter der einzelnen Busklemmen.
Hinweis
Bei unterschiedlichen Potentialgruppen Distanzklemme verwenden!
Bei einem Knotenaufbau mit verschiedenen Potentialgruppen, z. B. der
Wechsel von DC 24 V auf AC 230 V, sollten Sie eine Distanzklemme
einsetzen. Die optische Trennung der Potentiale mahnt zur Vorsicht bei
Verdrahtungs- und Wartungsarbeiten. Somit können Sie die Folgen von
Verdrahtungsfehlern vermeiden.
Pos : 19.13.31 /D okumentation allgemein/Gliederungselemente/---Sei tenwechsel--- @ 3\mod_1221108045078_0.doc x @ 21808 @ @ 1
WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-337 Feldbuskoppler CANopen, MCS
Handbuch
Version 4.1.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis