Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750 Handbuch Seite 149

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-337 Feldbuskoppler CANopen, MCS
15
14
Kl
G
A/D:
Eingang:
Ausgang:
Kanäle:
Bits/Bytes: spezifiziert die Anzahl der Bytes(Analogeingangsklemme/-ausgangsklemme) bzw.
Reserviert: reserviert
Kl:
MB-
Größe:
Gesamt-
größe:
G
Handbuch
Version 4.1.0
13
12
11
10
Gesamtgröße
gibt an, ob es sich um eine Analogeingangsklemme/-ausgangsklemme oder
Digitaleingangsklemme/-ausgangsklemme handelt
0 = analog, 1 = digital
gibt an, ob es sich um eine Eingangsbuslemme handelt
0 = keine Eingangsbuslemme, 1 = Eingangsbusklemme
gibt an, ob es sich um eine Ausgangsbusklemme handelt
0 = keine Ausgangsbusklemme, 1 = Ausgangsbusklemme
gibt die Anzahl der Kanäle der Busklemme an
Bits(Digitaleingangsklemme/-ausgangsklemme) pro Kanal, die in das Prozessabbild
eingeblendet werden
gibt an, ob die Busklemme gesteckt ist
0 = Busklemme nicht gesteckt, 1 = Busklemme gesteckt
gibt die Größe der Mailbox an
gibt die Größe in Byte der gesamten Gateway-Modul im PA an (Mailboxgröße +
Prozessdaten)
gibt an, ob es sich um eine Gateway-Modul handelt
0 = keine Gateway-Modul, 1 = Gateway-Modul
*1)
Es kann das Eingangs und Ausgangsbit gleichzeitig gesetzt sein (z. B.
Digitalausgangsklemme mit Diagnose, diese Busklemme besitzt Eingangs- und
Ausgangsbits)
9
8
7
6
MB-Größe
Feldbuskommunikation
5
4
3
2
Aus-
gang
*1)
*1)
149
1
0
Ein-
A/D
gang

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis