Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO 750 Handbuch Seite 147

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-337 Feldbuskoppler CANopen, MCS
und anschließend einen neuen Knoten entwerfen, welcher eine Untermenge zum
Maximalausbau darstellt. Dieser neue Knoten verhält sich von seinen
Objekteinträgen bzgl. gesteckter Busklemmen wie der Maximalausbau. Somit
können andere Applikationen (CANopen-Master,...), einmal auf den
Maximalausbau ausgelegt, ohne Änderung ihrer Einstellung auf jede Untermenge
zugreifen.
Ebenso kann man von vorn herein Leerstellen für eventuelle spätere
Erweiterungen vorsehen, wodurch ein nachträgliches Anpassen des Mappings
entfällt.
Sub-Index 0
Sub-Index 0 = 0: Einblenden von virtuellen Busklemmen nicht aktiv
Sub-Index 0 ≠ 0 Einblenden von virtuellen Busklemmen aktiv
Der Eintrag gibt die Anzahl der gesteckten Busklemmen im Maximalausbau an.
Beim Setzen des Wertes von 0 auf > 0 wird die Konfiguration, wie ab Sub-Index
1 beschrieben, erzeugt. Während der Erzeugung der neuen Konfiguration werden
alle vorher gemachten Einstellungen, die nicht permanent gespeichert wurden,
überschrieben und das Prozessabbild zurückgesetzt. Aus diesem Grund ist immer
erst der Index 0x4500 zu konfigurieren und im Anschluss alle weiteren
Einstellungen (Mapping, Sync-Zeit, ...).
Das Setzen des Sub-Index 0 ist nur im Zustand PRE-OPERATIONAL möglich.
Bei fehlerfreier Erzeugung der neuen Konfiguration wird ein Emergency mit den
Parametern PP=LL=SS=0 gesendet.
Tritt ein Fehler während der Erzeugung der neuen Konfiguration auf (z. B. es sind
mehr Busklemmen gesteckt als konfiguriert), wird ein entsprechendes Emergency
gesendet. Der Feldbuskoppler/-controller startet mit der Default-Konfiguration
gemäß der gesteckten Busklemmen und geht in den STOP-Zustand.
Emergency Message
Error Code 0x5000
Error Register 0x81
Additional Code 00 03 PP LL SS
PP: gibt den physikalischen Steckplatz der Busklemme an, wo der Fehler
aufgetreten ist
LL: gibt den logischen Steckplatz (Steckplatz im Maximalausbau) der
Busklemme an, wo der Fehler aufgetreten ist
SS: Fehlerursache
Emergency-Aufbau bei fehlerhafter Konfigurationserstellung
Handbuch
Version 4.1.0
Feldbuskommunikation
147

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis