Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Interne Routen - Hirschmann Powerlink RR-EPL TX/TX Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Web-based Management
ist zum Beispiel dann hilfreich, wenn das lokal angeschlossene Netz in
Subnetze unterteilt wird. Dann können mehrere Geräte aus verschiede-
nen Subnetzen den RR-EPL unter unterschiedlichen Adressen erreichen
(Multinetting).
V Wollen Sie eine weitere interne IP festlegen, klicken Sie „Pfeil nach
unten".
Sie können beliebig viele interne IPs festlegen.
V Wollen Sie eine interne IP löschen, wählen Sie die Zeile aus und
klicken Sie das X-Zeichen.
(Die erste IP-Adresse in der Liste können Sie nicht löschen.)
Zusätzliche interne Routen
U
Router- / PPPoE- / PPTP-Modus
Sind am lokal angeschlossen Netz weitere Subnetze angeschlossen,
können Sie zusätzliche Routen definieren.
Siehe auch
"Beispielskizze für ein Netzwerk" auf Seite
V Wollen Sie eine weitere Route zu einem Subnetz festlegen, klicken
Sie „Pfeil nach unten".
Geben Sie an:
– die IP-Adresse des Subnetzes (Netzwerkes), ferner
– die IP-Adresse des Gateways, über das das Subnetz angeschlossen
ist.
Sie können beliebig viele interne Routen festlegen.
V Wollen Sie eine interne Route löschen, klicken Sie das X-Zeichen.
Hinweis: Sind zusätzliche interne Routen festgelegt, haben diese im
Transparentmodus keine Wirkung.
RR-EPL
Release 1.0 01/06
6.5 Menü Netzwerk
164.
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerlink rr-epl tx/mm sc

Inhaltsverzeichnis