Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller Blitzbetrieb; 1Manueller Blitzbetrieb Mit Vorgegebener Blende - Metz MECABLITZ 20 C-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Vorsicht bei Zoom-Objektiven! Diese kön-
nen bauartbedingt einen Lichtverlust von
bis zu einer Blendenstufe verursachen. Sie
können auch bei unterschiedlichen
Brennweiteneinstellungen verschiedene
effektive Blendenwerte haben. Dies gege-
benenfalls durch manuelle Korrektur der
Blendeneinstellung am Blitzgerät kompen-
sieren!
6.2 Manueller Blitzbetrieb „M"
In der manuellen Betriebsart wird vom
Blitzgerät immer die volle Energie abgestrahlt.
Die Anpassung an die Aufnahmesituation
kann mit der Blendeneinstellung an der
Kamera durchgeführt werden.
• Den Hauptschalter des Blitzgerätes in die
Position "M" schalten!

6.2.1 Manueller Blitzbetrieb

mit vorgegebener Blende
• Am Blendenrechner des Blitzgerätes ist zum
jeweiligen Blendenwert der erforderliche
Abstand zwischen Kamera und Motiv in
Meter (m) bzw. feet (ft) ablesbar.
Dabei gilt der Blendenwert, der an der
Kamera bzw. am Objektiv eingestellt ist.
j
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis