Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitronic DigiENERGY Bedienungsanleitung Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiENERGY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DigiENERGY
Digitronic Automationsanlagen GmbH
Belegung der Anschlüsse
Begeben Sie sich in das Menü „Anschlüsse". Markieren Sie jetzt die erste zu belegende „Klemme" mit
einem Mausklick. Die „Klemme" wird gelb und es öffnen sich im Bereich Parametrierung Eingabefelder
und ein OK-Button.
Wählen Sie dort nun das gewünschte Objekt aus und bestätigen Sie die Auswahl mit dem „OK"-Button.
Anhand der Belegungspläne teilt man auf diese Weise die komplette Belegung den entsprechenden
Anschlüssen im Menü zu.
Bitte nach der kompletten Eingabe einen Screenshot anfertigen: Dazu die ALT-Taste festhalten und
dann die DRUCK-Taste (PRINT) auf der Tastatur drücken. Nun ein Grafikprogramm oder
Textverarbeitungsprogramm öffnen (z.B.: Paint oder Microsoft WORD) und das Bild mit der
Tastenkombination „Strg + V" in das Programm einfügen. Das Dokument am besten ausdrucken und
den Heizungsunterlagen beilegen.
Sie können auch das „Update-Tool" der Firma Digitronic Automationsanlagen GmbH zur Sicherung
sämtlicher Einstellungen in einer xxx.zip Datei nutzen.
Bitte beachten
Der „Notausknopf" im aktivierten Zustand
schaltet bei Fehler des betreffenden Ein/Ausgang alle
Ausgänge der jeweiligen Moduls „AUS".
Ist der „Notausknopf" deaktiviert
wird bei Erkennung eines Fehlers keine Funktion auf die anderen
Ausgänge des jeweiligen Moduls ausgeführt.
Ausgabe: 26.09.2014
Seite: 90/128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis