Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Solarkreis Sekundär-Pumpe - Digitronic DigiENERGY Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiENERGY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DigiENERGY
Digitronic Automationsanlagen GmbH
Frostschutzmittel
Die Eingabe der Werte ist erforderlich, wenn die Solaranlage mit Frostschutzmittel betrieben wird. Je
nach Verhältnis ändern sich der Wärmewert und der Frostschutzwert des Mediums. Ist dieser Wert
größer „0" eingegeben, wird die „Kollektor Frostschutzfunktion" deaktiviert. Der Frostschutz des
Kollektors kann dann nur noch über das Frostschutzmittel im Kollektorkreislauf gewährleistet werden.
Wird an dieser Stelle der Wert Frostschutzmittel = „0" eingegeben, wird die Frostschutzfunktion auf
Aqua-Anlage eingestellt.
Pumpenleistung mindestens (% Min)
Um sicherzustellen, dass auch bei der geringsten Pumpenleistung ein Durchfluss zustande kommt,
sollte bei komplett geöffneten Ventilen dieser Mindest-Volumenstrom überprüft werden. Bei
elektronischen Pumpen oder Pumpenanschluss über Relais / Schütze muss an dieser Stelle 100%
eingegeben werden.
Beispiel
Einstellung 20%
Pumpe mit 20% (zum Test) in Betrieb nehmen und herausfinden, ob eine spürbare Umwälzung
stattfindet (Erwärmung des Vorlaufrohres). Findet keine Umwälzung statt (zu hohe
Rohrreibungsverluste), muss die Mindestdrehzahl entsprechend angehoben werden.
Pulsweite mindestens (PWM Min)
Dieser Parameter gibt die kleinste Pulsdauer an, die verwendet werden soll, um die Pumpe mit der
Mindestdrehzahl zu betreiben. Gängig sind 0,070 – 0,200 s. Die Pulsdauer verlängert sich automatisch
mit steigender Pulsrate (%).
3.7.7.2. Parameter Solarkreis Sekundär-Pumpe
Die Sekundär-Pumpe regelt auf Zieltemperatur. Diese berechnet sich aus der Kollektortemperatur
minus der Ausschaltdifferenz.
Ausgabe: 26.09.2014
Seite: 76/128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis