Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitronic DigiENERGY Bedienungsanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiENERGY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DigiENERGY
Digitronic Automationsanlagen GmbH
Funktion:
Der Kessel mit der jeweils geringsten Laufzeit wird bei Wärmeanforderung als erster angesteuert.
Wird nach 1/3 der Zeit Kessel Untertemperatur die Vorlauf-Soll-Temperatur nicht erreicht, wird eine
vorhandene zweite Brennerstufe angesteuert. Wird die Vorlauf-Soll-Temperatur weiterhin nicht erreicht
wird, nach 1/3 der im Feld „Unter Temperatur" angegebenen Zeit der Heizkessel mit der nächst
niedrigen Laufzeit in Betrieb genommen. Dieser Vorgang gilt für alle, an der Kesselkaskade beteiligten,
Heizkessel.
Aktiv
Die ein oder zwei aktiv/passiv-Klickfelder geben die einzelnen Brennerstufen frei oder sperren diese. Ist
ein Brenner in Betrieb, so leuchtet links neben dem Eingabefeld ein gelbes Fenster.
Achtung
Die Frostschutzfunktion ist auch bei deaktiviertem Brenner aktiv, bei Kesseltemperaturen unter 5°C wird
der Brenner ungeachtet der Einstellung aktiviert.
Leistung Brenner 1 und 2
Hier wird die Leistung des Brenners gemäß Herstellerangaben eingetragen. Dieser Wert dient zur
Berechnung der Zuschaltung der, falls vorhandenen, weiteren Brennerstufen oder des
Spitzenlastkessels.
Laufzeit
Die Laufzeit zeigt die Laufzeit des Brenners in Stunden.
Minimal
Die Laufzeit beschreibt die minimale Laufzeit des Brenners. Wird der Brenner während des Betriebes
deaktiviert oder wird die maximale Kesselwassertemperatur erreicht, so wird der Betrieb unterbrochen.
Maximal
Dieser Parameter gibt die vom Kesselhersteller angegebene maximal zulässige Kesselwasser-
Temperatur an. Diesen Wert entnimmt man aus den Kesselunterlagen. Es können aber auch andere
Faktoren (Rohrleitungen, Verbindungen, Sicherheitseinrichtungen) für eine Begrenzung
ausschlaggebend sein. Wird dieser Wert vom Kesselfühler überschritten, so wird die
Wärmeanforderung für die Dauer der Überschreitung zurückgenommen.
STW (Sicherheitstemperaturwächter)
Dieser Wert gibt an, bei wie viel Kelvin über Maximaltemperatur der elektronische STW des
DigiENERGY auslöst.
Eingabefeld „Zeit in min"
Dieser Wert gibt an, wie lange die Maximaltemperatur überschritten werden darf, bis der STW auslöst.
Zur Auslösung des STW müssen die Werte (STW oder Zeit min) überschritten werden, dann wird eine
E-Mail mit einer Fehlermeldung an die angegebene E-Mailadresse/n versendet.
Ausgabe: 26.09.2014
Seite: 45/128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis