Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltuhren; Schaltuhr Heizung; Wochenschaltuhr Heizung - Digitronic DigiENERGY Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiENERGY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DigiENERGY
Digitronic Automationsanlagen GmbH
3.6.

Schaltuhren

3.6.1. Schaltuhr Heizung

Jeder Heizkreis des DigiENERGY besitzt eine eigene Wochenschaltuhr und drei zusätzliche
Saisonschaltuhren.
Bitte achten Sie beim Einstellen der Schaltuhren auf die Auswahl der richtigen Heizkreise.

3.6.1.1. Wochenschaltuhr Heizung

Mit der Heizkreis-Wochenschaltuhr wird festgelegt, an welchen Tagen, zu welcher Zeit, welche Raum-
Temperatur bereitgestellt werden soll. Man kann einzelne Tage oder die ganze Woche auf einmal
bearbeiten.
Die gestrichelte Linie in der Wochenschaltuhr zeigt die aktuelle Uhrzeit an. Der grün markierte Tag ist
der heutige Wochentag.
Jeder Heizkreis hat eine eigene Schaltuhr! Bevor man die Einstellungen vornimmt, muss man den
entsprechenden Heizkreis auswählen (Menü „Schaltuhren – Heizung – Heizkreis [1-4]").
Bestimmung der Raumtemperaturen:
Man hat für jeden Tag zehn verschiedene Temperaturszenarien zur Verfügung, welche individuell, in
einem Bereich von 5,0°C bis 150°C, eingegeben werden können. Die einzelnen Temperaturszenen
können, bei Vorhandensein von Raumfühlern, in bis zu 5 Räume mit unterschiedlichen Temperaturen
unterteilt werden. Sind keine Raumfühler vorhanden, wird der jeweils eingetragene
Raumtemperatursollwert zur Berechnung der Vorlauftemperaturen der jeweiligen Szene im Heizkreis
genutzt.
Ungeachtet dieser Eingaben wird das Gebäude immer frostfrei gehalten. Sollte die gemessene
Raumtemperatur auf unter 5°C absinken, wird automatisch die Beheizung aufgenommen. (Diese
Möglichkeit bietet sich nur bei angeschlossenem Raumfühler).
Ausgabe: 26.09.2014
Seite: 26/128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis