Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frischwasserbereitung - Digitronic DigiENERGY Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiENERGY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DigiENERGY
Digitronic Automationsanlagen GmbH

3.7.6.4. Frischwasserbereitung

Für eine Frischwasserbereitung mittels externen Wärmetauschers kann eine vorgefertigte
Frischwasserstation verwendet werden oder aus Einzelkomponenten zusammengestellt werden.
Für ein sicheres Regelverhalten muss sich im Sekundärkreislauf ein trinkwasserfester Volumenzähler be-
finden, welcher mindestens 37 Impulse je Liter ausgibt und im Betrieb nicht durch die Zirkulation
beeinflusst wird. Es können maximal 250 Impulse je Sekunde verarbeitet werden, wobei der Impuls
mindestens 1,5 Millisekunden betragen muss.
Der Warmwassertemperatursensor sollte möglichst dicht und im Medium am Warmwasserausgang der
Frischwasserstation installiert werden, um eine schnelle Messung und Reaktion der Regelung zu
gewährleisten (wir empfehlen einen schnellen Tauchtemperaturfühler mit einer Ansprechzeit von 2 s).
Im Primärkreislauf sollte der „Warmwasser Wärmetauscher Zulauffühler (WW WT Zulauf)" installiert
werden, um die Primärpumpe anzusteuern. Bei ausschließlicher Nutzung der Fühlers „Speicher
Oben(WW)" wird in vielen Fällen nicht die Auslauftemperatur des oberen Pufferbereiches gemessen,
sondern, durch die Positionierung des Fühlers eine niedrigere Temperatur.
Aufgrund der hohen Temperaturdynamik im Zulauf zum Wärmetauscher bei thermischen Solaranlagen,
empfehlen wir an der Frischwasserstation sekundärseitig einen Temperaturregler zu installieren.
Die Frischwasserstation regelt ihre Warmwasserauslauftemperatur unabhängig der eingestellten
Temperaturen in der Schaltuhr auf TAG Temperatur. Die Temperatureinstellungen der Schaltuhr wirken
sich nur auf die Temperatur des Primärkreislaufes (Puffer oben) aus.
Die Frischwasserzirkulationspumpe arbeitet zur den eingegebenen Komfort-Zeiten, oder nach Zapfung
für die eingestellte Nachlaufzeit
Ausgabe: 26.09.2014
Seite: 68/128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis