Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitronic DigiENERGY Bedienungsanleitung Seite 112

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiENERGY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DigiENERGY
Pumpe Rücklaufanhebung
Rücklaufanhebepumpe für den jeweiligen Heizkessel. Diese Pumpe wird eingeschaltet, wenn der
Brenner aktiviert wird und die minimale Kesseltemperatur nicht erreicht ist. Ist eine der Bedingungen
nicht mehr gegeben (Brenner aus oder/und Kesselminimaltemperatur erreicht) wird die Pumpe wieder
abgeschaltet.
EasyAccess Watchdog
Ein digitaler Ein/Ausgang kann als „EasyAccess Watchdog" konfiguriert werden. Dieser Ausgang wird,
wenn die Verbindung zum EnergieManagementServer (EMS) der Firma Digitronic Automationsanlagen
GmbH länger als eine Stunde unterbrochen ist, für 20 Sekunden aktiviert. Mit Hilfe dieser Funktion
kann die Stromversorgung eines Routers oder Switches unterbrochen werden, um einen Neustart
auszulösen. Das Relais muss, wenn es nicht angesteuert wird, z. B. eine Steckdose mit Spannung
versorgen.
Voraussetzung für diese Funktion ist eine Verbindung zum EnergieManagementServer(EMS) der Firma
Digitronic Automationsanlagen GmbH.
Schwellwertschalter
Es können bis zu 4 analoge Eingänge (PT 1000; 0-10V) als Schwellwerteingänge konfiguriert und
digitalen Ausgängen zugewiesen werden.
Schwellwerte müssen konfiguriert werden.
Schwellwert:
Format:
Level:
Delta Level:
Mindestzeit nach Überschreitung: Nach Levelüberschreitung bleibt der Schaltzustand für die
Mindestzeit nach Unterschreitung: Nach Levelunterschreitung bleibt der Schaltzustand für die
Ausgabe: 26.09.2014
Bezeichnung des Ein/Ausgang (1...4)
Hier wird das Format der zu erwartenden Daten eingetragen.
Der „Schaltpunkt"
Über- / Unterschreitung des Level bis zum Schaltzustand
eingestellte Zeit bestehen, auch wenn der Wert sofort wieder
unter die Schaltschwelle sinkt.
eingestellte Zeit bestehen, auch wenn der Wert sofort wieder
über die Schaltschwelle steigt.
Digitronic Automationsanlagen GmbH
Seite: 112/128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis