Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitronic DigiENERGY Bedienungsanleitung Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiENERGY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DigiENERGY
Digitronic Automationsanlagen GmbH
Speicher Vorrangschaltung
Eine manuelle Speichervorrangbestimmung ist nicht vorgesehen. Der Speicherbetrieb der Solaranlage
orientiert sich automatisch an den Anforderungen der Betreiber und des Sommer-/Winterbetriebes der
Heizkreise, welche in der Schaltuhr „Warmwasser" eingestellt werden.
Beispiel
Befindet sich einer der Heizkreise im Winterbetrieb, wird der Warmwasserspeicher nur bis auf Warm-
wasser TAG Soll aufgeheizt. Anschließend wird der Pufferspeicher heizungsunterstützend und möglichst bis
zur Maximaltemperatur (z.B. 90°C) beladen.
Warmwasser Deaktivierung
Wird die Warmwasserschaltuhr deaktiviert („Ich brauche kein Warmwasser"), wird der
Warmwasserspeicher nicht durch die Solaranlage beladen! Die Solaranlage erwärmt dann automatisch,
sofern vorhanden, nur den Pufferspeicher. Ausnahme: Gibt es nur einen WW-Speicher und keinen
weiteren Pufferspeicher, muss die Solaranlage jedoch die Wärme abführen können. In diesem Fall wird
der WW-Speicher trotz Deaktivierung der WW-Schaltuhr beladen.
Sommer (automatischer Vorrang auf WW Max und Puffer Max-Betrieb):
Ist die Warmwasserschaltuhr aktiviert, wird vorrangig der separate Warmwasserspeicher bis zur
Speichermaximaltemperatur aufgeheizt, ein Kombispeicher wird bis zur eingestellten Komfort-
Temperatur aufgeheizt. Danach schaltet das 3-Wege-Ventil auf den Pufferspeicher um. Kann der
Kollektor den WW-Speicher nicht weiter beheizen (zu niedrige Vorlauftemperatur), wird gegebenenfalls
der Pufferspeicher beheizt.
Winter (automatischer Vorrang auf WW TAG Soll und Puffer Max-Betrieb):
Ist die Warmwasserschaltuhr aktiviert, wird vorrangig der Warmwasserspeicher bis zur WW TAG Soll-
Temperatur aufgeheizt. Danach schaltet das 3-Wege-Ventil auf den Pufferspeicher um. Der
Pufferspeicher wird bis zur Speichermaximaltemperatur aufgeheizt. Kann der Kollektor den
Pufferspeicher nicht weiter beheizen (z.B. zu niedrige Vorlauftemperatur), wird gegebenenfalls der WW-
Speicher beheizt.
Ausgabe: 26.09.2014
Seite: 72/128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis