Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitronic DigiENERGY Bedienungsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiENERGY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DigiENERGY
Digitronic Automationsanlagen GmbH
Minimal
Dieser Parameter gibt die vom Kesselhersteller angegebene minimal zulässige Kesselwasser-
Temperatur an. Diesen Wert entnimmt man aus den Kesselunterlagen. Es können auch andere Faktoren
(Abgasleitung) für eine minimale Begrenzung ausschlaggebend sein. Hauptsächlich dient dieser
Parameter zum Schutz vor Korrosion des Heizkessels. Wird hier der Wert „0" eingegeben, startet die
Kesselkreispumpe direkt mit der Wärmeanforderung (Brennwertkessel, Pelletkessel mit
Rücklaufanhebung). Wird hier z.B. 45°C eingegeben, ist bei Wärmeanforderung die Rücklaufanhebung
aktiv (bei vorhandenem Kesselmischer).
Ist eine Kesselrücklaufanhebepumpe konfiguriert, bewirkt eine eingegebene Minimaltemperatur dass
die Rücklaufanhebepumpe bei Brenneranforderung aktiv ist, bis der Kessel die Minimaltemperatur
erreicht hat.
Tipp
Wird Brenner 1 deaktiviert, wird Brenner 2 mit seinen eigenen Parametern betrieben. Er erhält dann
.
nicht die Mindestlaufzeit und die Ein/Ausschalt-Differenz für die heizkreisgeführte Speicherladung
Unter Temperatur
An dieser Stelle kann die Untertemperatur-Warnung konfiguriert werden. Voraussetzung für die Unter-
temperaturwarnung ist ein konfigurierter und aktivierter Brenner 1 des jeweiligen Kessels. Ist im Feld
„Dauer" eine „0" eingetragen, wird bei Temperaturunterschreitung keine Warnung gesendet. Ansonsten
erhalten Sie bei Unterschreitung der Solltemperatur für die eingegebene Zeit und / oder um die
eingegebene Temperatur eine E-Mail mit Fehlermeldung.
Bei deaktiviertem Brenner ist die Untertemperatur-Warnung nicht aktiv.
Der Wert „Dauer" beeinflusst die Zuschaltung eines weiteren Kessels im Kesselkaskadenbetrieb.
Die Verzögerung zum Zuschalten des nächsten Kaskadenteilnehmers beträgt 1/3 der eingetragenen
Dauer.
Ausgabe: 26.09.2014
Seite: 46/128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis