Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitronic DigiENERGY Bedienungsanleitung Seite 106

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiENERGY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DigiENERGY
Digitronic Automationsanlagen GmbH
Beladepumpe via Puffer
Wird der WW-Speicher aus dem Pufferspeicher beladen, kann diese Pumpe hier ein bzw. ausgeschaltet
werden.
Diese Pumpe kann nur mit 100% (EIN) betrieben werden, da eine Modulation in diesem Fall keinen
Sinn macht.
Temperatur/Temperatur Rücklauf
Durch Eingabe eines Wertes kann ein Fühler mit einem festen Wert betrieben werden, z.B. bei Ausfall
des Fühlers.
Warmwasser Wärmetauscher Pumpe (WW W.T.)
Hier wird die Primärpumpe zwischen Pufferspeicher und Wärmetauscher in Betrieb genommen
(Frischwasserbereitung).
WW Zirkulation
Hier kann die Warmwasser-Zirkulationspumpe testweise in Betrieb genommen werden.
Geben Sie eine Zahl zwischen 0% und 100% ein.
Der erste Temperaturwert ist die Warmwasser-Entnahmetemperatur (WW-Leitung). Die zweite
Temperatur gehört zu der Zirkulationsleitung.
Ausgabe: 26.09.2014
Seite: 106/128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis