So zeigen Sie den einfachen Kartenstatus an
▼
Mithilfe von cfgadm können Sie Informationen zu Karten und Steckplätzen
anzeigen. Optionen zu diesem Befehl finden Sie auf der Man Page cfgadm(1M).
Bei vielen Vorgängen ist die Angabe des Systemkartennamens erforderlich.
●
Geben Sie zum Anzeigen dieser Kartennamen Folgendes ein:
# cfgadm
Die Eingabe des Befehls cfgadm ohne Optionen bewirkt die Anzeige aller
bekannten Verbindungspunkte, einschließlich Kartensteckplätze und SCSI-Busse.
Das folgende Beispiel zeigt eine typische Ausgabe dieses Befehls.
CODE-BEISPIEL 2-1
# cfgadm
Ap_Id
N0.IB6
N0.SB0
N0.SB2
N0.SB4
c0
c1
c2
▼
So zeigen Sie den detaillierten Kartenstatus an
●
Verwenden Sie den Befehl cfgadm -av für einen detaillierteren Statusbericht.
Mithilfe der Option -a listen Sie alle Verbindungspunkte auf. Die Option -v
aktiviert die Anzeige der ausführlichen Beschreibung.
CODE-BEISPIEL 2-2
Die Ausgabe erscheint aufgrund der Zeilenumbrüche etwas kompliziert.
Dieser Statusbericht gilt für denselben Server wie im
Ausgabe des Befehls cfgadm -av
CODE-BEISPIEL 2-2
# cfgadm -av
Ap_Id Receptacle Occupant Condition Information
When Type Busy Phys_Id
N0.IB6 connected configured ok powered-on, assigned
Feb
9 13:38 PCI+_I/O_Bo
Beispielausgabe des einfachen Befehls cfgadm
Type
PCI+_I/O_Bo
CPU_V3
CPU_V3
unknown
scsi-bus
scsi-bus
scsi-bus
zeigt einen Teil der Ausgabe des Befehls cfgadm -av.
n
/devices/ssm@0,0:N0.IB6
Receptacle
Occupant
connected
configured
disconnected unconfigured unknown
connected
configured
empty
unconfigured unknown
connected
configured
connected
unconfigured unknown
connected
configured
CODE-BEISPIEL 2-1
Kapitel 2 Konfigurieren der Systemkonsole
Condition
ok
ok
unknown
unknown
.
29