Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Netra 1290 Systemverwaltungshandbuch Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netra 1290:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sperren Sie eine Komponente oder ein Gerät, wenn Sie vermuten, dass es zeitweilig
ausfällt oder fehlerhaft ist. Führen Sie die Fehlerhebung an Geräten durch, bei denen
Sie glauben, dass sie fehlerhaft sein könnten.
Für die Handhabung von Sperrungslisten stehen zwei System Controller-Befehle zur
Verfügung:
setls
showcomponent
Hinweis – Die Befehle enablecomponent und disablecomponent wurden durch
den Befehl setls ersetzt. Diese Befehle wurden früher verwendet, um Komponenten-
Ressourcen zu verwalten. Die Befehle enablecomponent und disablecomponent
stehen zwar immer noch zur Verfügung, doch Sie sollten den Befehl setls
verwenden, wenn Sie Komponenten konfigurieren und dekonfigurieren.
Der Befehl setls aktualisiert nur die Sperrungsliste. Er wirkt sich nicht direkt auf
den Status der aktuell konfigurierten Systemkarten aus.
Die aktualisierte Liste wirkt sich erst nach dem Ausführen eines der folgenden
Vorgänge auf das System aus:
Starten des Systems
Verwenden der dynamischen Rekonfiguration, um die Karte mit der gesperrten
Komponente aus der Serverkonfiguration zu entfernen und anschließend wieder
zur Konfiguration hinzuzufügen
Zum Anwenden des Befehls setls auf die Repeaterkarten (RP0/RP2) muss der
Server zuerst mithilfe des Befehls poweroff in den Standby-Modus versetzt werden.
Wenn der Befehl setls auf eine Repeaterkarte (RP0/RP2) angewendet wird, wird
der SC automatisch zurückgesetzt und die neuen Einstellungen werden verwendet.
Beim Ersetzen einer Repeaterkarte muss der SC mithilfe des Befehls resetsc
manuell zurückgesetzt werden. Eine vollständige Beschreibung dieses Befehls
finden Sie im Sun Fire Entry-Level Midrange System Controller Command Reference
Manual, 819-1268.
58
Systemverwaltungshandbuch für den Netra 1290-Server • August 2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis