C
A N H A N G
Aktualisieren der Firmware
In diesem Anhang wird beschrieben, wie man die Firmware des Servers aktualisiert
oder zurückstuft. Er enthält folgende Themen:
„Verwenden des Befehls flashupdate" auf Seite 125
■
„Verwenden des Befehls lom –G" auf Seite 128
■
Verwenden des Befehls flashupdate
Für den Befehl flashupdate muss der 10/100BASE-Ethernet-Anschluss des System
Controllers an ein geeignetes Netzwerk angeschlossen und derart konfiguriert sein,
dass der Zugriff auf einen externen FTP- oder HTTP-Server zum Herunterladen der
neuen Firmware-Images gewährleistet ist.
Durch den Befehl flashupdate werden die Flash-PROMs im System Controller und
die Systemkarten (CPU-/Speicherkarte und E/A-Modul) aktualisiert. Das Quell-Flash-
Image befindet sich normalerweise auf einem NFS-Server. CPU-/Speicherkarten
können mithilfe des Flash-Image einer anderen Karte aktualisiert werden.
Die Syntax des Befehls flashupdate lautet folgendermaßen:
flashupdate [-y|-n] -f URL all|systemboards|scapp|rtos|Karte. . .
flashupdate [-y|-n] -c Quellkarte Zielkarte . . .
flashupdate [-y|-n] -u
Hierbei gilt:
-y hat keine Bestätigungsaufforderung zur Folge.
■
-n führt den Befehl nicht aus, falls eine Bestätigung benötigt wird.
■
125