POST-Steuerung mit dem Befehl bootmode
Mithilfe des SC-Befehls bootmode können Sie die Startkonfiguration festlegen, die
nur beim nächsten Neustart des Servers gelten soll. So müssen Sie zum Vornehmen
dieser Änderungen nicht zum OpenBoot PROM wechseln und z. B. die Variable
diag-level setzen.
Verwenden Sie beispielsweise die folgenden Befehle, um die höchste Ebene von
POST-Tests vor dem nächsten Neustart auszuführen:
lom>shutdown
lom>bootmode diag
lom>poweron
Der folgenden Befehl erzwingt die niedrigste Ebene von POST-Tests vor dem
nächsten Neustart:
lom>shutdown
lom>bootmode skipdiag
lom>poweron
Wenn der Neustart nicht innerhalb von 10 Minuten nach Eingabe des Befehls
bootmode erfolgt, kehrt die Einstellung bootmode wieder zu normal zurück und
die vorher eingestellten Werte von diag-level und verbosity-level werden
angewendet.
Eine ausführlichere Beschreibung dieser Befehle finden Sie im Sun Fire Entry-Level
Midrange System Controller Command Reference Manual, 819-1268.
Steuern des System Controller-POST
Der Power-On Self-Test des SC wird über den LOM-Befehl setupsc konfiguriert.
Hiermit kann die POST-Ebene des SC auf off, min oder max gesetzt werden. Eine
ausführlichere Beschreibung dieses Befehls finden Sie im Sun Fire Entry-Level
Midrange System Controller Command Reference Manual, 819-1268.
Die Ausgabe des SC-POST erscheint nur auf der seriellen SC-Verbindung.
Kapitel 5 Diagnose
75