D
Deaktivieren einer Komponente, 57
Dekonfiguration, fehlgeschlagen, 64
diag-level, OpenBoot PROM-Variable, 71
Diagnose-Ereignisse, 86
disablecomponent-Befehl, 58
Domäne
Reduzierung, 101
übliche Definition, 83
Dynamische Rekonfiguration, 103
Beschränkungen, 111
Hot-Plugging-Geräte, 107
Karte
Status, 108
Zustand, 109
Komponenten
Status, 109
Zustand, 110
Speicher
flüchtig, 111
nichtflüchtig, 111
Verbindungspunkt, 105
logisch, 106
physisch, 106
Vorteile, 103
Zeitlimit, 104
E
E/A
Anschlüsse, 9
Module zuordnen, 134
enablecomponent-Befehl, 58
Ereignisberichte, 44
error-level, OpenBoot PROM-Variable, 71
error-reset-recovery, OpenBoot PROM-
Variable, 72
F
Fehler, System, 55
Fehlerbehebung
CPU/Speicher, 64
Stromversorgung, 63
zusätzliche Befehle, 93
Fehler-LED, Remote-Prüfung des Status, 36
Firmware
aktualisieren, 125
flashupdate-Befehl, 127
140
Systemverwaltungshandbuch für den Netra 1290-Server • August 2006
lom -G-Befehl, 129
Image-Typen, 128
flashupdate-Befehl, 125
Flüchtiger Speicher, 111
G
Gerät
Namen zuordnen, 133
nicht unterbrechungssicher (suspend-
unsafe), 105
Pfadnamen zu physischen Geräten, 133
unterbrechungssicher (suspend-safe), 105
H
Host-Schlüssel, SSH, 100
I
init 0-Befehl, 25
interleave-mode, OpenBoot PROM-Variable, 71
interleave-scope, OpenBoot PROM-
Variable, 71
Intern
Spannungssensoren, 38
Temperatur prüfen, 41
inventory-Befehl, 93
K
Karte
Aufnahmestatus, 108
Belegungsstatus, 108
Status
detailliert, 29
einfach, 29
Test, 31
Zustand, 109
Komponente
deaktivieren, 57
sperren, 57
Komponenten
Aufnahmestatus, 109
Belegungsstatus, 109
Funktionsstatus (CHS), 84
Status, 109
Typ, 110
Zustand, 110
Konsole, POST-Ausgabe, 11