Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dr-Vorgänge - Sun Microsystems Netra 1290 Systemverwaltungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Netra 1290:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es gibt zwei Formate für die Bezeichnungen der Verbindungspunkte:
Ein physischer Verbindungspunkt beschreibt den Software-Treiber und die Position
des Steckplatzes.
Verbindungspunktnamen:
/devices/ssm@0,0:N0.SBx
Hierbei ist:
Ein logischer
Bezeichnung eines physischen Verbindungspunkts erstellt wurde. Logische
Verbindungspunkte weisen das folgende Format auf:
N0.SBx
Beachten Sie, dass durch den Befehl cfgadm auch das E/A-Modul N0.IB6
angezeigt wird. Da es sich dabei aber um ein nicht redundantes Modul handelt,
können an diesem Verbindungspunkt keine DR-Vorgänge ausgeführt werden.
DR-Vorgänge
Es gibt grundsätzlich vier Arten von DR-Vorgängen.
TABELLE A-1
Typ
Anschließen
Konfigurieren
Dekonfigurieren
Abtrennen
106
Systemverwaltungshandbuch für den Netra 1290-Server • August 2006
Beim folgenden Beispiel handelt es sich um einen physischen
N0 der Knoten 0 (Null),
SB eine Systemkarte
x eine Steckplatznummer. Mögliche Steckplatznummern für eine Systemkarte
sind 0, 2 oder 4.
Verbindungspunkt ist ein abgekürzter Name, der vom System zur
DR-Vorgangsarten
Beschreibung
Der Steckplatz stellt die Stromzufuhr zur Karte her und überprüft ihre
Temperatur.
Das Betriebssystem weist der Karte funktionelle Rollen zu, lädt die
Gerätetreiber für die Karte und nimmt die an der Karte vorhandenen
Geräte in Betrieb.
Das System vollzieht eine logische Abtrennung der Karte vom
Betriebssystem. Obwohl die Umgebungsüberwachung fortgesetzt wird,
stehen die an der betreffenden Karte vorhandenen Geräte nicht für den
Betrieb bereit.
Das System beendet die Überwachung der Karte und die Stromzufuhr
zur Karte wird getrennt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis