Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aus- Und Einbau; Den Motor Auf Leckstellen Und Lockere Anschlüsse Kontrollieren; Sichtkontrolle - perkins 403F-15T Wartung Und Service

Inhaltsverzeichnis

Werbung

104
Wartungsempfehlungen

Sichtkontrolle

HINWEIS
Bei einem Ausfall der Turboladerlager können große
Ölmengen in das Lufteinlass- und Abgassystem ge-
langen. Infolge der daraus resultierenden mangeln-
den
Motorschmierung
beschädigt werden.
Kleine Leckstellen im Turbolader rufen auch bei lan-
gem Betrieb im unteren Leerlauf keine Schwierigkei-
ten hervor, solange kein Ausfall am Turboladerlager
aufgetreten ist.
Wenn der Ausfall eines Turboladerlagers mit einem
erheblichen Motorleistungsverlust einhergeht, den
Motor nicht betreiben, bevor der Turbolader ersetzt
wird.
Durch eine Sichtprüfung des Turboladers können
ungeplante Stillstandzeiten minimiert werden. Eine
Sichtprüfung des Turboladers kann auch die Gefahr
der Beschädigung anderer Motorteile verringern.

Aus- und Einbau

Wenden Sie sich um Auskunft über die Möglichkeiten
hinsichtlich Ausbau, Einbau und Ersatz an Ihren
Perkins -Händler oder Perkins -Vertriebspartner.
Weitere Informationen finden sich unter Demontage
und Montage, "Turbolader - ausbauen und
Turbolader - einbauen".
Kontrolle
HINWEIS
Das Gehäuse des Verdichters für den Turbolader darf
zur Reinigung nicht aus dem Turbolader ausgebaut
werden.
Die Betätigungsumlenkung ist mit dem Gehäuse des
Verdichters verbunden. Wenn die Betätigungsumlen-
kung bewegt oder verstellt wird, verstößt der Motor
möglicherweise gegen Abgasvorschriften.
1. Das Rohr vom Turbolader-Abgasauslass und das
Lufteinlassrohr vom Turbolader abnehmen.
Kontrollieren, ob sich Öl an den Rohren befindet.
Die Rohre innen reinigen, damit beim
Wiedereinbau der Einheit kein Schmutz eindringen
kann.
2. Kontrollieren, ob Ölspuren vorhanden sind. Wenn
an der Rückseite des Verdichterrads Öl austritt, ist
unter Umständen ein Wellendichtring des
Turboladers beschädigt.
Ausgetretenes Öl kann auf langen Motorbetrieb im
Leerlauf zurückzuführen sein. Die Ursache der
Ölansammlung kann auch ein Hindernis in der
Luftansaugleitung (verstopfte Luftfilter) sein, was
zu Ölaustritt beim Turbolader führt.
kann
der
Motor
schwer
3. Die Bohrung des Turbinenauslassgehäuses auf
Korrosion kontrollieren.
4. Das Lufteinlassrohr und das Abgasauslassrohr am
Turboladergehäuse befestigen.
Sichtkontrolle
Den Motor auf Leckstellen und
lockere Anschlüsse kontrollieren
Eine Sichtkontrolle erfordert nur wenige Minuten.
Durch eine gewissenhafte Durchführung dieser
Kontrolle können teure Reparaturen und Unfälle
vermieden werden.
Um eine maximale Nutzungsdauer des Motors zu
erreichen, vor dem Starten des Motors im Motorraum
eine sorgfältige Sichtkontrolle durchführen. Dabei auf
Öl- und Kühlmittellecks, lockere Schrauben,
verschlissene Keilriemen, lockere Verbindungen und
Schmutzablagerungen achten. Die erforderlichen
Reparaturen durchführen.
Die Schutzabdeckungen müssen sich an ihrem
Platz befinden. Beschädigte Schutzabdeckungen
reparieren und fehlende Schutzabdeckungen
ersetzen.
Alle Kappen und Verschlussschrauben vor
Wartungsarbeiten am Motor abwischen, um die
Gefahr einer Verschmutzung der Systeme auf
einem Minimum zu halten.
HINWEIS
Bei Leckstellen (von Kühlmittel, Öl oder Kraftstoff) die
Flüssigkeit sofort aufwischen. Wenn Leckage beob-
achtet wird, die Ursache finden und den Fehler behe-
ben. Wenn Leckage vermutet wird, die betreffenden
Flüssigkeitsstände häufiger als empfohlen kontrollie-
ren, bis die Leckstelle gefunden oder repariert oder
der Beweis erbracht wird, dass die Vermutung unbe-
gründet war.
HINWEIS
Fett- und/oder Ölansammlungen am Motor stellen
eine Brandgefahr dar. Fett- und Ölansammlungen
entfernen. Für weitere Informationen siehe dieses Be-
triebs- und Wartungshandbuch, "Motor - reinigen".
SGBU8609
i02971946

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

404f-22404f-22t

Inhaltsverzeichnis