Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wig-Schweißen Mit Hf-Zündung; Zwangsabschaltung - EWM PiCOTIG 180 AC/DC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Inbetriebnahme
Schweißung beenden:
• Brennertaster entsprechend der angewählten Betriebsart betätigen.
Nach dem Schweißen Brenner auf isolierte Unterlage legen, Schweißgerät abschalten.
Wolfram-Elektrode ist heiß!
5.8.2
WIG-Schweißen mit HF-Zündung
• Zündungsart HF mit Umschalter (H1) wählen.
• Betriebsart (2-Takt / 4-Takt) mit Taster (Kap. 3, D1) wählen.
Funktionsabläufe WIG-2-Takt und WIG-4-Takt-Betrieb werden im Kap. 5.12.3 beschrieben.
• Schweißung durchführen
Der Lichtbogen wird berührungslos gezündet:
• Brennertaster entsprechend der angewählten Betriebsart betätigen.
• Den Brenner schräg am Gasdüsenrand aufsetzen und durch Aufrichten des Brenners die
Elektrodenspitze so weit annähern, bis der Lichtbogen zündet. (siehe Abb. 5/3).
• Nach dem Zünden den Brenner in Normallage schwenken.
Schweißung beenden:
• Brennertaster entsprechend der angewählten Betriebsart betätigen.
Nach dem Schweißen Brenner auf isolierte Unterlage legen, Schweißgerät abschalten.
Wolfram-Elektrode ist heiß!
5.8.3

Zwangsabschaltung

Kommt es nach dem Start zu keiner Zündung des Lichtbogens, oder wird der Lichtbogen
durch Abziehen des Brenners unterbrochen, erfolgt innerhalb von 3 sec.
Zwangsabschaltung.
HF, Gas und Leerlaufspannung (Leistungsteil) werden abgeschaltet.
Abb. 5/3: HF-Zündung
5/5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Picotig 220 dcPicotig 220 ac/dc

Inhaltsverzeichnis