Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wig-Schweißbrenner, Bedienungsvarianten; Wig-Standardbrenner, Anschlußstecker 5Polig (Ab Werk); Wig-Up/Downbrenner, Anschlußstecker 8Polig (Option); Wig-Potibrenner, Anschlußstecker 8Polig (Option) - EWM PiCOTIG 180 AC/DC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Inbetriebnahme
5.8.4
WIG-Schweißbrenner, Bedienungsvarianten
Der Schweißprozeß kann mit verschiedenen Brennerausführungen gesteuert werden
(BRT=Brennertaster):
Neben den in Kap. 5.8.4.1 und 5.8.4.2 beschriebenen Bedienungsvarianten finden Sie
weitere in der Bedienungsanleitung PICOTIG PROMODUS.
5.8.4.1
WIG-Standardbrenner, Anschlußstecker 5polig (ab Werk)
Das Schweißgerät ist serienmäßig für diese Brennertypen vorbereitet.
Symbol
Beschreibung
WIG-Standardbrenner
Ausführung: 1 Taster
WIG-Standardbrenner
Ausführung: 2 Taster
WIG-Standardbrenner
Ausführung: 2 Taster
(MG-Wippe)
5.8.4.2
WIG-Up-/Downbrenner, Anschlußstecker 8polig (Option)
Das Schweißgerät ist serienmäßig für diesen Brennertyp vorbereitet.
Symbol
Beschreibung
WIG-Up-/Downbrenner
Ausführung: 1 Taster +
2 Taster (Wippe)
Der zuletzt eingestellte Schweißstromwert wird gespeichert und ist nach dem
Wieder-Einschalten verfügbar.
5.8.4.3
WIG-Potibrenner, Anschlußstecker 8polig (Option)
Bei Geräten mit 8-poligem Anschlußstecker (Option) ist es nicht möglich aufgrund der
Brennerkennung zwischen WIG-Up-/Downbrennern und -Potibrennern zu unterscheiden
Vor Inbetriebnahme muß das Schweißgerät für den WIG-Potibrenner umgerüstet werden!
(siehe Betriebsanleitung PICOTIG PROMODUS Kap. 3.11)
Der WIG-Potibrenner ist nur im Modus 3 einsetzbar!
(siehe Betriebsanleitung PICOTIG PROMODUS Kap. 3.9.2)
Symbol
Beschreibung
WIG-Potibrenner
Ausführung: 1 Taster +
1 Rädchen (Poti)
5.8.5

Betriebsart Tipp

Der Tipp-Betrieb wurde insbesondere für den Absenkstrom (AMP%) unter Verwendung
eines Schweißbrenners mit einem Taster eingerichtet.
Brenner mit einem Taster:
• durch Tippen (kurzes Drücken und Loslassen) von Brennertaster 1
(Durch wiederholtes Antippen wird auf den Hauptstrom zurückgeschaltet).
Brenner mit zwei Tastern:
Es gibt zwei Möglichkeiten auf den Absenkstrom umzuschalten:
• durch Tippen (siehe Brenner mit einem Taster)
• durch Drücken und Halten von Brennertaster 2
Funktionen
Schweißstrom Ein / Aus
Absenkstrom
Schweißstrom Ein / Aus
Absenkstrom
Absenkstrom
Schweißstrom Ein / Aus
Absenkstrom
Absenkstrom
Funktionen
Schweißstrom Ein / Aus
Absenkstrom
Schweißstrom erhöhen /
verringern
Funktionen
Schweißstrom Ein / Aus
5/6
Bedienung mit
BRT 1
BRT 1im Tipp-Betrieb
BRT 1
BRT 2
BRT 1 im Tipp-Betrieb
BRT 1 (Wippe vorne)
BRT 2 (Wippe hinten)
BRT 1 (Wippe vorne)
im Tipp-Betrieb
Bedienung mit
BRT
BRT im Tipp-Betrieb
Wippe vorne / Wippe hinten
Bedienung mit
BRT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Picotig 220 dcPicotig 220 ac/dc

Inhaltsverzeichnis