Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Inbetriebnahme
5.8.6.3

WIG-4-Takt-Betrieb

• Folgende Einstellungen am entsprechenden Taster bzw. Umschalter vornehmen:
1.
I
I
start
1.Takt
• Brennertaster 1 drücken, Gasvorströmzeit läuft ab.
• HF-Zündimpulse springen von der Elektrode zum Werkstück über, der Lichtbogen zündet.
• Schweißstrom fließt und geht sofort auf vorgewählten Startstromwert
(Suchlichtbogen bei Minimaleinstellung). HF schaltet ab.
2.Takt
• Brennertaster 1 loslassen.
• Schweißstrom steigt mit der eingestellten Up-Slopezeit auf Hauptstrom AMP an.
(Absenkstrom AMP% siehe Kap. 3.1)
3.Takt
• Brennertaster 1 drücken.
• Hauptstrom fällt mit der eingestellten Down-Slopezeit auf
Endkraterstrom I
4.Takt
• Brennertaster 1 loslassen, Lichtbogen geht aus.
• Eingestellte Gasnachströmzeit beginnt.
Sofortiges Beenden des Schweißvorganges ohne Down-Slope und Endkraterstrom:
Kurzes Drücken des 1. Brennertasters (3.Takt und 4.Takt).
Strom sinkt auf Null und die Gasnachströmzeit beginnt.
HF
2.
AMP
AMP%
t
Up
Abb. 3/5: Funktionsablauf WIG 4-Takt
(Minimalstrom) ab.
end
3.
t
Down
5/9
4.
I
end
t

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Picotig 220 dcPicotig 220 ac/dc

Inhaltsverzeichnis