Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff C2001 Handbuch Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

,1'8675,( (/(.7521,.
/:/ ,1287
212))
)86(
Eiserstraße 5 / D-33415 Verl / Telefon 05246/963-0 / Telefax 05246/963-149
ÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃ

Masse Grün

Masse Blau
,,2/LJKWEXV 6FKQLWWVWHOOH
Das Beckhoff Industrial Input/Output System, kurz II/O System, besteht aus
einem PC, der über einen Lichtleiter-Feldbus, den II/O-Lightbus mit bis zu 254
Peripheriemodulen, auch Boxen genannt, verbunden ist. Die Module umfassen
Standard 24 V Ein-/Ausgänge, analoge Ein-/Ausgabekanäle, Wegmeßmodule
wie Drehgeber und Linearstäbe sowie Leistungsverstärker für Antriebsaggrega-
te.
Der II/O-Lightbus besteht aus einem Lichtleiterring, dessen Anfang und Ende
an den Industrie PC angeschlossen werden. Dabei muß der Stecker, aus dem
bei eingeschaltetem II/O-Lightbus rotes Licht austritt, mit der Buchse „IN"
verbunden werden. Erforderlich sind Stecker der Firma HARTING, Typ F-TNC,
Best.-Nr. 2010 001 6211
1HW]VFKDOWHU (UGXQJVVFKUDXEH 6LFKHUXQJ
Außerdem befinden sich auf der Gehäuserückseite der Netzschalter des Rech-
ners, die Erdungsschraube und eine Sicherung. Verwenden Sie ausschließlich
träge 3,15 A Feinsicherungen.
$QVFKOX‰ HLQHU H[WHUQHQ 7DVWDWXU
Im Fronttableau ist eine Klappe eingelassen, hinter der sich das 3½ Zoll Disket-
tenlaufwerk sowie der Anschluß für eine externe Tastatur befindet. Ange-
.DSWLHO 
Anschlüsse

frei
Ð,1
Ð287
;_]`Q[d9^TecdbYU@33" !
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis