,1'8675,( (/(.7521,.
%HL 9HUOXVW GHU %,26'DWHQ
/LWKLXPEDWWHULH SUIHQ
7\S GHU /LWKLXPEDWWHULH
'LH 6FKUDXEHQ ]XP gIIQHQ
GHV *HKlXVHV EHILQGHQ VLFK
XQWHU GHU *XPPLOHLVWH
Eiserstraße 5 / D-33415 Verl / Telefon 05246/963-0 / Telefax 05246/963-149
ÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃ
Sollten die im BIOS eingetragenen Daten über Nacht verlorengehen, sollten Sie
die Lithiumbatterie prüfen. Wenn die Spannung unter 2,6 V gesunken ist,
muß die Batterie gewechselt werden.
Zum Austausch der Lithiumbatterie benötigen Sie einen Lötkolben. Achten Sie
beim Einbau der neuen Batterie auf richtige Polung, wie im Bild gezeigt wird.
Die Typenbezeichnung der Batterie lautet:
Maxell ER3S Lithiumbatterie 3,6 V RM25.4 ½AA
*HKlXVH |IIQHQ
Nur Fachleute, die über ausreichende Erfahrung im Umgang mit PC-Hardware
verfügen, sollten das Gerät öffnen. Unsachgemäße Behandlung kann zu gro-
ßen Schäden führen.
Die Schrauben zum Öffnen des Gehäuses befinden sich unter der schwarzen
Gummileiste, die den Rand der Gehäuserückwand abdichtet.
Die anderen vier Schrauben auf der Rückwand halten das Chassis im Innern
des Gerätes. Diese sollten Sie nicht lösen.
Hebeln Sie zunächst den äußeren Rand der Gummileiste von der Halteschiene
des Gehäuse-Außenkranzes, wie es die Abbildung zeigt. Verwenden Sie dazu
einen kleinen Schraubendreher und beginnen Sie an einer Gehäuseecke. Zie-
hen Sie dann das Gummi nach innen aus der Gehäusewand.
Unter der Gummileiste kommen sechs Schrauben zum Vorschein, mit denen
die Rückwand des Gerätes befestigt ist.
.DSWLHO
Innenaufbau
;_]`Q[d9^TecdbYU@33" !
14