Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff C2001 Handbuch Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

,1'8675,( (/(.7521,.
(QWHU
(QWHU
VWDUWHW GHQ 9LGHR&KDQJHU
'DV ,FRQ GHV 9LGHR&KDQJHUV
N|QQHQ 6LH DXI :XQVFK PLW
GHU 0DXV LQ HLQ DQGHUHV
)HQVWHU YHUVFKLHEHQ XQG GDV
OHHUH )HQVWHU PLW GHU (QWIHU
QHQ7DVWH O|VFKHQ
'HWDLOLHUWH +LOIH ]XP 9LGHR
&KDQJHU HUKDOWHQ 6LH PLW
'DV )HQVWHU GHV 9LGHR &KDQ
JHUV
Eiserstraße 5 / D-33415 Verl / Telefon 05246/963-0 / Telefax 05246/963-149
ÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃ
Nach erfolgreichem Abschluß des Kopiervorgangs müssen Sie Enter drücken
oder auf den OK-Button klicken, um das Setup-Programm zu beenden.
Das Setup-Programm erzeugt eine neue Gruppe im Programm-Manager, die
das Programm Video-Changer enthält. Um dieses zu starten klicken Sie das
Icon doppelt an. Sofern der Programmname des Video-Changers, wie im Bild
zu sehen, blau unterlegt ist, können Sie auch Enter drücken, um das Pro-
gramm zu starten.
Das Programm Video Changer bietet die Möglichkeit verschiedene Grafikauflö-
sungen einzustellen. Sie können außerdem zwischen zwei verschiedenen
Schriftgrößen wählen, mittels Font Caching den Grafikaufbau beschleunigen,
den Mauscursor schwarz oder weiß darstellen und die Farbtiefe sowie die
Bildwiederholfrequenz einstellen.
In manchen Auflösungen sind nicht alle Einstellungen zugänglich. Detailierte
Informationen erhalten Sie durch Klick auf die Schaltfläche „Help" oder indem
Sie Alt und H drücken.
Nach einer Änderung der Einstellungen müssen Sie Windows jeweils neu star-
ten. Der Video Changer weist Sie in einem Fenster darauf hin. Sie können den
Neustart dann mit einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche auslösen.
.DSWLHO 
*UDILN7UHLEHU
;_]`Q[d9^TecdbYU@33" !
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis