Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wlan; Betriebsmodi - Vertu Constellation Quest Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WLAN

Das Telefon erkennt drahtlose LAN-Netzwerke (WLAN) und stellt eine Verbindung
mit ihnen her. Über WLAN können Sie das Telefon mit dem Internet sowie mit
kompatiblen Geräten mit WLAN-Unterstützung verbinden.
Informationen zu WLAN
Zur Verwendung eines WLAN muss am Standort ein Netzwerk verfügbar sein,
und das Telefon muss eine Verbindung dazu herstellen können. Einige WLAN-
Netzwerke sind geschützt. In diesem Fall benötigen Sie vom Dienstanbieter einen
Zugriffsschlüssel, um eine Verbindung herzustellen.
HINWEIS: In Frankreich darf WLAN nur in Gebäuden verwendet werden.
Funktionen, die ein WLAN nutzen, auch wenn sie bei der Verwendung anderer
Funktionen im Hintergrund laufen, erhöhen den Stromverbrauch und verkürzen
die Betriebsdauer des Telefons.
WICHTIG: Aktivieren Sie stets eine der verfügbaren
Verschlüsselungsmethoden, um die Sicherheit Ihrer WLAN-Verbindung
zu erhöhen. Durch die Verschlüssel. minimieren Sie das Risiko
eines unbefugten Zugriffs auf Ihre Daten.
WLAN-Verbindungen
Um eine Drahtlosnetzwerkverbindung (WLAN-Verbindung) zu nutzen, müssen Sie
einen Internetzugangspunkt (IAP) für das WLAN erstellen. Verwenden Sie den
Zugangspunkt für Programme, die eine Verbindung mit dem Internet erfordern.
Es wird eine WLAN-Verbindung aufgebaut, sobald Sie eine Datenverbindung unter
Verwendung eines WLAN-Zugangspunkts erstellt haben. Die aktive WLAN-
Verbindung wird getrennt, sobald Sie die Datenverbindung trennen.
Sie können die WLAN-Verbindung auch während eines Sprachanrufs verwenden
oder wenn eine aktive Paketdatenverbindung besteht. Sie können immer nur mit
einem WLAN-Zugangspunkt verbunden sein, allerdings können mehrere
Programme gleichzeitig denselben Internetzugangspunkt nutzen.
Sofern verfügbar, können Sie das WLAN auch dann verwenden, wenn das Offline-
Profil für das Telefon aktiviert ist. Beachten Sie beim Aufbau und der Verwendung
einer WLAN-Verbindung alle geltenden Sicherheitsvorschriften.
TIPP: Geben Sie in der Startansicht *#62209526# ein, um die
MAC-Adresse (Media Access Control) Ihres Telefons abzurufen.
WLAN-Assistent
Wählen Sie Menü > Systemstrg. > Verbindungen > WLAN-Assist. aus.
Mithilfe des WLAN-Assistenten können Sie eine Verbindung zu einem
Drahtlosnetzwerk (WLAN) herstellen und Ihre WLAN-Verbindungen verwalten.
Wählen Sie nach dem Auffinden von WLANS im Menü Optionen die Verbindung
und dann Browsen beginnen aus, um einen Internetzugangspunkt (IAP) für eine
Verbindung zu erstellen und unter Verwendung des IAP den Webbrowser zu starten.
Wenn Sie ein gesichertes WLAN auswählen, müssen Sie das entsprechende
Passwort eingeben. Um eine Verbindung zu einem verborgenen Netzwerk
herzustellen, müssen sie den richtigen Netzwerknamen (SSID, Service Set
Identifier) eingeben.
Wenn Sie den Webbrowser bereits über die aktuell aktive WLAN-Verbindung
ausführen, können Sie mit Fortfahren zum Webbrowser zurückkehren. Wählen Sie
die Verbindung und WLAN trennen aus, um die aktive Verbindung zu beenden.
WLAN-Zugangspunkte
Wählen Sie Menü > Systemstrg. > Verbindungen > WLAN-Assist. und Optionen
aus.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Damit werden bestimmte Drahtlosnetzwerke (WLAN) aus
WLAN-Netze
der Liste der gefundenen Netzwerke herausgefiltert. Die
filtern
ausgewählten Netze werden bei der nächsten WLAN-Suche
nicht angezeigt.
Die Eigenschaften eines Netzwerks werden in der Liste
Details
angezeigt. Bei Auswahl des derzeit verwendeten Netzwerks
werden die Verbindungsinformationen angezeigt.

Betriebsmodi

Für WLAN stehen die zwei Betriebsmodi Infrastruktur und Ad-hoc zur Verfügung.
Im Infrastruktur-Betriebsmodus sind zwei Arten von Kommunikation möglich:
Entweder werden die mobilen Geräte über einen WLAN-Zugangspunkt miteinander
verbunden oder sie werden über den WLAN-Zugangspunkt mit einem lokalen
Netzwerk (LAN) verbunden.
Im Ad-hoc-Betriebsmodus können die Geräte direkt miteinander Daten austauschen.
Verbindungen
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis