Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zertifikatdetails Anzeigen; Geschützter Inhalt Digital Rights Management (Drm) - Vertu Constellation Quest Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zertifikatdetails anzeigen

Sie können sich nur dann der Echtheit eines Servers sicher sein, wenn die Signatur
und die Gültigkeitsdauer des Serverzertifikats überprüft worden sind.
Um die Zertifikatdetails anzuzeigen, öffnen Sie einen Zertifikat-Ordner und wählen
Sie ein Zertifikat und dann Optionen > Zertifikatdetails aus.
Möglicherweise wird einer der folgenden Hinweise angezeigt:
Sie haben keine Anwendung so eingestellt, dass sie das
Zertifikat nicht
Zertifikat verwenden kann. Möglicherweise sollten Sie Ihre
beglaubigt
Beglaubigungseinstellungen ändern.
Das ausgewählte Zertifikat ist abgelaufen.
Abgelaufenes
Zertifikat
Das ausgewählte Zertifikat ist noch nicht gültig.
Zertifikat noch
nicht gültig
Das Zertifikat kann nicht verwendet werden. Wenden Sie sich an
Zertifikat
den Aussteller des Zertifikats.
fehlerhaft
Beglaubigungseinstellungen für Zertifikate
Wählen Sie Menü > Systemstrg. > Einstellungen > Allgemein > Sicherheit >
Zertifikatmanagement aus.
Die Beglaubigung eines Zertifikats bedeutet, dass Sie zulassen, dass es zur
Überprüfung von Webseiten, E-Mail-Servern, Softwarepaketen und anderen Daten
verwendet wird. Nur beglaubigte Zertifikate können zur Überprüfung von Diensten
und Softwareprogrammen verwendet werden.
WICHTIG: Auch wenn der Einsatz von Zertifikaten die Risiken von
Remoteverbindungen und Softwareinstallationen erheblich reduziert,
hängt deren positiver Einfluss auf die Sicherheit außerdem von deren
richtigem Gebrauch ab. Das Vorhandensein eines Zertifikats bietet an sich
keinerlei Schutz. Um tatsächlich mehr Sicherheit zu schaffen, muss auch
der Zertifikateverwalter richtige, echte und vertrauenswürdige Zertifikate
pflegen. Zertifikate haben eine beschränkte Lebensdauer. Wenn
Abgelaufenes Zertifikat oder Zertifikat noch nicht gültig angezeigt
wird, selbst wenn das Zertifikat gültig sein sollte, vergewissern Sie sich,
dass Uhrzeit und Datum auf Ihrem Gerät richtig eingestellt sind.
Überprüfen Sie vor dem Ändern von Zertifikatseinstellungen stets, ob der
Inhaber des Zertifikats wirklich vertrauenswürdig ist und ob das Zertifikat
tatsächlich dem aufgeführten Inhaber gehört.
Wählen Sie zum Ändern der Beglaubigungseinstellungen ein Zertifikat und dann
Optionen > Beglaubigungseinstell. aus. Scrollen Sie zu einem Programmfeld
und wählen Sie durch Drücken der Navigationstaste Ja oder Nein aus. Die
Beglaubigungseinstellungen eines persönlichen Zertifikats können Sie nicht ändern.
Je nach Zertifikat wird eine Liste von Programmen angezeigt, die das Zertifikat
verwenden können.
Neues Programm für das Symbian-Betriebssystem.
Symbian-Installation
E-Mail und Graphik.
Internet
Neues Java-Programm.
Programminstallat.
Statusprotokoll für Online-Zertifikat.
Online-Zert.-prüfung
Gültig für das VPN-Netzwerk.
VPN
Geschützter Inhalt Digital Rights Management (DRM)
Andere Geräte können Ihnen Mediendateien senden, die durch Nutzungsrechte
geschützt sind und für die Sie Aktivierungsschlüssel benötigen. Einige
Aktivierungsschlüssel enthalten eindeutige Kennungen, mit deren Hilfe der Anbieter
der Mediendatei das Gerät des Absenders nachverfolgen kann. Einige Anbieter nutzen
diesen Dienst, um Personen zu belohnen, die deren Mediendateien an andere
weiterleiten, die dann die Nutzungsrechte für die betreffenden Dateien kaufen.
Unter Geschützter Inhalt können Sie auswählen, ob Anbieter von durch
Nutzungsrechte geschützten Medienobjekten Übertragungen dieser Objekte sowie
Transaktionen im Zusammenhang mit diesen Objekten nachverfolgen dürfen oder nicht.
1. Wählen Sie Menü > Systemstrg. > Einstellungen > Allgemein > Sicherheit >
Geschützter Inhalt aus.
2. Um Anbietern von Mediendateien die Nachverfolgung der an Sie gesandten
Dateien zu erlauben, wählen Sie unter Geschützt. Obj. verfolgen die Option
Ja aus.
3. Wählen Sie zum Speichern Ihrer Einstellungen Zurück aus.
Sicherheit
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis