Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sar-Hinweis - Rm-582V - Vertu Constellation Quest Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Garantie und rechtliche Hinweise
Vertus Haftung ist der Höhe nach auf den Anschaffungswert des Produkts begrenzt.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für den Fall, dass Vertu
vorsätzlich oder grob fahrlässig handelt oder im Falle des Todes oder für
Personenschäden, wenn diese(r) auf Vertus Fahrlässigkeit beruht bzw. beruhen.
HINWEIS: Ihr Produkt ist ein technisch ausgefeiltes elektronisches Gerät.
Vertu fordert Sie mit Nachdruck auf, sich mit der Bedienungsanleitung und
den Anweisungen, die für das Produkt und zusammen mit dem Produkt
übergeben werden, vertraut zu machen.
HINWEIS: Das Produkt besteht eventuell aus Hochpräzisions-Displays,
Kameralinsen und anderen derartigen Teilen, die bei unsachgemäßer
Handhabung verkratzt oder anderweitig beschädigt werden können.
Vertu
Keilalahdentie 2–4
FIN-02150 Espoo
Finnland
156
SAR-Hinweis – RM-582V
DAS VERTU TELEFON (MODELL: CONSTELLATION QUEST, TYP: RM-582V, FCC ID:
P7QRM-582V) ENTSPRICHT DEN RICHTLINIEN ZUR FUNKWELLENEXPOSITION.
Ihr Vertu Telefon ist eine Funksende- und Empfangseinheit. Es wurde so konzipiert, dass
es die in internationalen Richtlinien genannten Grenzwerte für Funkwellenexposition
nicht überschreitet. Die Richtlinien wurden von der unabhängigen, wissenschaftlichen
Vereinigung ICNIRP entwickelt und beinhalten Sicherheitsspannen, um den Schutz aller
Personen unabhängig von Alter und Gesundheit zu gewährleisten.
Die Expositionsrichtlinien für Mobiltelefone basieren auf der Maßeinheit SAR
(spezifische Absorptionsrate). Der in den ICNIRP-Richtlinien genannte SAR-
Grenzwert beträgt durchschnittlich 2,0 Watt/Kilogramm (W/kg) pro zehn Gramm
Gewebe. SAR-Werte werden in Tests an Standardbetriebsstandorten mit einem
Telefon bei höchstem Leistungspegel in allen geprüften Frequenzbereichen ermittelt.
Der tatsächliche SAR-Wert des Geräts kann jedoch beim Betrieb unter diesem Wert
liegen, da das Gerät so konzipiert ist, dass nur die zum Erreichen des Netzwerks
erforderliche Energie verwendet wird. Der Energiewert ändert sich in Abhängigkeit
von diversen Faktoren, wie beispielsweise der Nähe des Benutzers zur
Netzbasisstation. Der höchste SAR-Wert, der im Rahmen der ICNIRP-Richtlinien bei
der Verwendung des Geräts am Ohr zulässig ist, beträgt 0,63 W/kg.
Dieses Telefon erfüllt die Anforderungen zur Funkwellenexposition, wenn es
entweder in normaler Position am Ohr oder mindestens 15 mm vom Körper entfernt
getragen wird. Falls Sie ein Trageetui, einen Gürtelclip, eine Hülle oder ähnliches für
das Tragen am Körper verwenden, sollte diese Vorrichtung kein Metall enthalten und
das Telefon im oben genannten Mindestabstand von Ihrem Körper gehalten werden.
Um Dateien oder Nachrichten zu senden, muss für das Gerät eine qualitativ hochwertige
Verbindung zu einem Netzwerk verfügbar sein. In einigen Fällen kann es bei der
Übertragung von Dateien oder Nachrichten zu Verzögerungen kommen, bis eine
geeignete Netzwerkverbindung verfügbar ist. Stellen Sie sicher, dass die obigen Hinweise
zum Mindestabstand eingehalten werden, bis die Übertragung abgeschlossen ist.
Die Verwendung von Gerätezubehör und Erweiterungen kann ebenfalls in
abweichenden SAR-Werten resultieren. SAR-Werte können je nach den geltenden
gesetzlichen Melde- und Prüfungserfordernissen und den verfügbaren
Netzfrequenzbereichen variieren. Weitere SAR-Informationen finden Sie im
Abschnitt mit Produktinformationen unter www.vertu.com.
USA und Kanada: Das Mobiltelefon erfüllt ebenfalls die Richtlinien zur
Funkwellenexposition, die von der Federal Communications Commission (USA) und
Industry Canada festgelegt wurden. Der nach diesen Richtlinien zulässige SAR-
Grenzwert beträgt 1,6 W/kg pro Gramm Gewebe. Der höchste SAR-Wert, der bei der
Zertifizierung des Geräts nach dieser Norm ermittelt wurde, beträgt für die Verwendung am
Ohr 0,85 W/kg und bei ordnungsgemäßem Tragen des Telefons am Körper 0,70 W/kg.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis