Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkusicherheit; Sicherheit Des Ladegeräts - Vertu Constellation Quest Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Der Gebrauch des Handys kann unter Umständen die Funktion von nicht
ausreichend abgeschirmten elektronischen Systemen in einem Fahrzeug
beeinträchtigen. Beispiele hierfür sind Airbags und Kraftstoffeinspritzsysteme.
Fragen Sie beim Hersteller des Fahrzeugs oder Systems nach, ob das
Elektroniksystem ausreichend abgeschirmt ist.
• Beachten Sie bitte, dass eine zu hohe Lautstärke von Kopf- oder Ohrhörern zu
Hörschäden führen kann. Sie sollten daher vor der Verwendung von Kopf- oder
Ohrhörern sicherstellen, dass die Lautstärke angemessen eingestellt ist.

Akkusicherheit

• Verwenden Sie den Akku nicht, wenn Sie während der Nutzung, dem
Ladevorgang oder der Lagerung Anzeichen einer Fehlfunktion bemerken,
wie Geruchsentwicklung, Verfärbung oder Hitzeentwicklung.
• Verwenden Sie Ihr Vertu Telefon nicht mit einem beschädigten Akku.
• Schließen Sie den Akku nicht kurz. Es kann zu einem versehentlichen Kurzschluss
kommen, wenn durch einen metallischen Gegenstand Plus- und Minuspol des
Akkus direkt miteinander verbunden werden.
• Berühren Sie die Kontakte des Akkus nicht.
• Setzen Sie den Akku nicht extremer Kälte oder Hitze aus.
• Bewahren Sie Ihr Vertu Telefon nicht auf oder in der Nähe von direkten Wärmequellen
wie Heizkörpern auf. Der Akku könnte sich dadurch überhitzen und explodieren.
• Tauchen Sie den Akku niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
• Versuchen Sie niemals, den Akku zu öffnen. Der Akku enthält Stoffe, die bei
Verschlucken oder ungeschütztem Hautkontakt Gesundheitsschädigungen
hervorrufen können.
• In dem unwahrscheinlichen Fall, dass der Akku auslaufen sollte, achten Sie darauf,
dass die ausgelaufene Substanz nicht in Kontakt mit Haut oder Augen kommt. Sollte
die Akkuflüssigkeit doch mit Haut oder Augen in Kontakt gekommen sein, spülen Sie
diese gründlich mit fließendem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.
• Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer.
• Entsorgen Sie den Akku nicht im Hausmüll. Der Akku enthält giftige Chemikalien,
die ordnungsgemäß zu entsorgen sind. Weitere Informationen erhalten Sie von
Ihren Behörden vor Ort.
Informationen zu Gesundheit und Sicherheit
Sicherheit des Ladegeräts
• Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn es beschädigt oder abgenutzt ist. Die
Verwendung eines beschädigten oder abgenutzten Ladegeräts könnte einen
Stromschlag oder Verbrennungen verursachen oder eine Brandgefahr darstellen.
• Achten Sie darauf, das Kabel des Ladegeräts nicht zu biegen oder zu knicken.
• Ziehen Sie den Stecker nicht am Datenkabel aus der Steckdose. Halten Sie das
Kabel beim Herausziehen direkt am Stecker fest, damit es nicht beschädigt wird.
• Berühren Sie die Stifte des Steckers nicht, wenn Sie ihn mit dem Netzstrom
verbinden oder von ihm trennen.
• Laden Sie das Vertu Telefon niemals auf, wenn der Anschluss feucht oder nass ist.
• Ladegeräte dürfen nur in trockenem Zustand verwendet werden. Sie dürfen auf
keinen Fall verwendet werden, wenn sie feucht oder nass sind.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Ladegerät ab.
• Wenn Sie das Ladegerät nicht mehr verwenden, ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis