Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Sicherheitseinstellungen; Sicherheit Des Telefons Und Der Sim-Karte - Vertu Constellation Quest Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Sicherheit
Das Vertu Telefon verfügt über eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, die Folgendes
verhindern:
• Verwendung des Vertu Telefons durch unbefugte Benutzer, wenn Ihre SIM-Karte
eingelegt ist.
• Verwendung des Vertu Telefons durch unbefugte Benutzer, wenn eine andere
SIM-Karte eingelegt ist.
• Verwendung Ihrer SIM-Karte durch unbefugte Benutzer in einem anderen Telefon.

Sicherheitseinstellungen

Die Sicherheitsfunktionen sind im Sicherheitsmodul des Telefons enthalten. Dort
werden sie unter vier verschiedenen Gesichtspunkten eingerichtet.
Wählen Sie Menü > Systemstrg. > Einstellungen > Allgemein > Sicherheit aus.
Anpassen der Sicherheitseinstellungen für Ihr Gerät und die
Telefon und SIM-
SIM-Karte.
Karte
Weitere Informationen finden Sie unter Sicherheit des
Telefons und der SIM-Karte auf Seite 34.
Verwalten der Sicherheitszertifikate.
Zertifikatma-
Weitere Informationen finden Sie unter Zertifikat-Manager auf
nagement
Seite 36.
Anpassen der Einstellungen für DRM-geschützte Inhalte.
Geschützter
Weitere Informationen finden Sie unter Geschützter Inhalt
Inhalt
Digital Rights Management (DRM) auf Seite 37.
Sicherheitsmodul Verwalten der Sicherheitsmodule.
Weitere Informationen finden Sie unter Sicherheitsmodule
anzeigen und bearbeiten auf Seite 38.
Verwenden Sie keine den Notrufnummern ähnlichen Codes, um ein versehentliches
Wählen einer Notrufnummer zu vermeiden.
Die Codes werden als Sternchen angezeigt. Wenn Sie einen Code ändern, geben Sie
zuerst den aktuellen Code und dann zweimal hintereinander den neuen Code ein.
34

Sicherheit des Telefons und der SIM-Karte

PIN-Code
Der PIN-Code schützt das Gerät vor unbefugtem Zugriff. Sie erhalten den PIN-Code
mit der SIM-Karte.
Ist die PIN-Code-Funktion aktiviert, muss beim Einschalten des Vertu Telefons immer
der PIN-Code angegeben werden. Der Code ist kartenabhängig und funktioniert
auch in einem anderen Telefon.
WICHTIG: Wird dreimal hintereinander ein falscher PIN-Code
eingegeben, wird die SIM-Karte gesperrt.
Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Dienstanbieter und erfragen
Sie den PUK-Code (PIN Unblocking Key).
Der PUK-Code kann nicht geändert werden. Wird zehnmal hintereinander
ein falscher PUK-Code eingegeben, wird die SIM-Karte permanent gesperrt.
HINWEIS: Die Standardeinstellungen für die Sicherheitsfunktion des
PIN-Codes werden vom jeweiligen Dienstanbieter festgelegt. Einige
Dienstanbieter lassen die Deaktivierung der PIN-Code-Abfrage nicht zu.
PIN-Code-Abfrage
Die PIN-Code-Sicherheitsfunktion aktivieren oder deaktivieren:
1. Wählen Sie in der Startansicht Menü > Systemstrg. > Einstellungen >
Allgemein > Sicherheit > Telefon und SIM-Karte > PIN-Code-Abfrage aus.
2. Aktiveren Sie die PIN-Code-Abfrage mit Ein oder deaktivieren Sie sie mit Aus.
3. Geben Sie den 4- bis 8-stelligen PIN-Code ein und wählen Sie OK aus. Es wird
eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
Den PIN-Code ändern
HINWEIS: Damit der PIN-Code geändert werden kann, muss die PIN-
Code-Abfrage aktiviert sein.
1. Wählen Sie in der Startansicht Menü > Systemstrg. > Einstellungen >
Allgemein > Sicherheit > Telefon und SIM-Karte > PIN-Code aus.
2. Drücken Sie die mittlere Auswahltaste, geben Sie dann auf nach Aufforderung
den aktuellen PIN-Code ein und wählen Sie dann OK aus.
3. Geben Sie nach Aufforderung den neuen PIN-Code ein und wählen Sie OK aus.
4. Geben Sie den neuen PIN-Code zur Überprüfung erneut ein und wählen Sie
dann OK aus. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis