Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Automatischen Nadelreinigung - Agilent Technologies 1200 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Leistungsoptimierung
Optimierung für geringstmögliche Probenverschleppung

Verwendung der automatischen Nadelreinigung

Die automatische Nadelspülung kann entweder als Injektion mit Nadelreini-
gung programmiert oder ins Injektionsprogramm eingebunden werden. Bei
Verwendung der automatischen Reinigung wird die Nadel nach Ansaugen der
Probe in eine Waschflasche abgesenkt. Durch das Reinigen der Nadel nach
dem Aufziehen der Probe werden Probereste von der Außenseite der Nadel
unmittelbar abgespült.
Offene Waschflasche
Für beste Ergebnisse sollte die Waschflasche ein Lösungsmittel enthalten, in
dem die Probenbestandteile löslich sind; die Flaschen sollte keinen Verschluss
haben. Ist diese Waschflasche verschlossen, so verbleiben Spuren der Probe
auf der Oberfläche des Septums, die mit der Nadel zur nächsten Probe ver-
schleppt werden könnten.
Injektionsprogramm mit Nadelreinigung
Im Injektorprogramm ist der Befehl NEEDLE WASH (Nadelreinigung) enthal-
ten. Wenn dieser Befehl im Programm ausgeführt wird, wird die Nadel vor der
Injektion in eine besondere Waschflasche abgesenkt.
Zum Beispiel:
1 DRAW 5 µl
2 NEEDLE WASH Probenfl. 7
3 INJECT
Zeile 1 saugt 5 µl von der aktuellen Probenflasche auf. Zeile 2 bewegt die Nadel
zu Flasche 7. Zeile 3 injiziert die Probe (das Ventil schaltet in die Injektionspo-
sition).
Benutzerhandbuch zum automatischen Agilent Probengeber der Serie 1200
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis