Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Thermostatisierbaren Probengebers - Agilent Technologies 1200 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation des thermostatisierbaren Probengebers

Erforderliche Teile
Anzahl
1
1
1
Vorbereitungen
• Aufstellplatz festlegen
• Stromversorgung bereitstellen
• Probengeber und Thermostat auspacken
Auch im ausgeschalteten Zustand fließt im Modul Strom, solange das Netzkabel
WARNUNG
eingesteckt ist.
Es besteht die Gefahr eines Stromschlags oder anderer Verletzungen. Die
Durchführung von Reparaturen am Modul kann zu Personenschäden wie z. B.
Stromschlag führen, wenn das Modulgehäuse geöffnet wird, während das Gerät an
die Netzspannung angeschlossen ist.
Scharfe Nadel
WARNUNG
Zur Vermeidung von Verletzungen greifen Sie während des Betriebs des
Probengebers keinesfalls in den Nadelbereich.
Benutzerhandbuch zum automatischen Agilent Probengeber der Serie 1200
Beschreibung
Probengeber und Thermostat
Netzkabel, andere Kabel s. u. und
Steuersoftware (ChemStation, EZChrom, OL usw.) und/oder Steuermodul G1323B
Führen Sie daher keine Justierungen, Wartungen oder Reparaturen am Modul aus,
wenn die Gehäuseabdeckung entfernt ist und das Netzkabel angeschlossen ist.
Die Sicherheitszunge an der Netzsteckerbuchse verhindert, dass die
Modulabdeckung bei angeschlossenem Netzkabel abgenommen werden kann.
Stecken Sie das Netzkabel bei entfernter Abdeckung keinesfalls ein.
Lösen Sie keinesfalls die Sicherheitsklappe und entfernen Sie die
Sicherheitsabdeckung nicht (siehe
Versuchen Sie nicht, eine Flasche in den Greifarm einzustecken oder sie zu
entfernen, wenn der Greifer unterhalb der Nadel positioniert ist.
Installation des Probengebers

Installation des thermostatisierbaren Probengebers

"Kabelübersicht"
Abbildung 21
auf Seite 76).
auf Seite 118
3
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis